Günther Bauer verbrannte in Schweden 45 Liter Alkohol

Italia Notizia Notizia

Günther Bauer verbrannte in Schweden 45 Liter Alkohol
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Nach den Testfahrten in Russland konnte Günther Bauer seine neuen WM-Fahrwerke ausgiebig in Östersund testen. Vor der Eisspeedway-Weltmeisterschaft in Finnland ist der 43-Jährige zuversichtlich.

Im mittelschwedischen Östersund konnte Deutschlands Eisspeedway-Star Günther Bauer intensiv zusammen mit Sohn Luca trainieren. «Ich muss mich recht herzlich bei Lukas Lundkvist bedanken, dass er uns immer wieder die Möglichkeit gibt bei ihm zu trainieren», sagte Bauer zu SPEEDWEEK.com. «In Sachen Eisvorbereitung ist er ein Zauberer. Auch wenn die Temperaturen nur knapp im Minusbereich sind, bekommt er es immer wieder hin, eine perfekte Strecke zu präparieren.

Dass Bauer als Erster vor allen Schweden auf die Bahn durfte, ist ihm eine besondere Ehre: «Ich und Luca sind sehr viel zum Fahren gekommen, wir haben gute 45 Liter Methanol durchgehauen und sind unzählige Runden gefahren. Es freut mich auch zu sehen, welche Fortschritte mein Sohn macht. Schön ist auch, dass die neuen Fahrwerke gut zu funktionieren scheinen.

Weihnachten wurde bei den Bauers traditionell im Kreise der Familie verbracht. «Vor dem Fest sind wir wieder nach Hause geflogen, unsere Mopeds stehen noch in Schweden in der Werkstatt», so Günther. «Am 3. Januar werden wir wieder nach Stockholm fliegen, wo unser Transporter steht, um weiter zu trainieren.»

Nach dem Ende der Tests wird das Team um den Deutschen Eisspeedway-Meister direkt weiter nach Finnland, wo das WM-Semifinale auf dem Programm steht. Dort ist das Weiterkommen Pflicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Estelle & Oscar von Schweden: Schulstart in Schweden – großer Tag für die GeschwisterEstelle & Oscar von Schweden: Schulstart in Schweden – großer Tag für die GeschwisterIn Schweden heißt es wieder, ran ans Lernen, denn die Schulferien sind vorbei. Zum ersten Schultag veröffentlicht der Palast ein schönes Foto mit Estelle und Oscar von Schweden.
Leggi di più »

Kleine Fußballfans: Prinzessin Victoria teilt Foto von Kids!Kleine Fußballfans: Prinzessin Victoria teilt Foto von Kids!Wie entzückend! Prinzessin Victoria von Schweden (46) ist stolze Mama von zwei Kindern: Mit Prinzessin Estelle von Schweden (11) und Prinz Oscar von Schweden (7) schenkte die Thronfolgerin ihrem Land zwei reizende Mini-Royals. Anlässlich der Frauenfußballweltmeisterschaft, bei der Schweden als Drittplatzierter hervorging, outen sich die kleinen Blaublütigen nun als echte Fußballfans. Victoria teilt ein Foto im Netz, das die beiden in Schweden-Trikots zeigt!
Leggi di più »

Günther Steiner: «Die neuen Regeln funktionieren»Günther Steiner: «Die neuen Regeln funktionieren»Haas-Teamchef Günther Steiner spricht vor dem vierten Rennen in Imola über die neuen Regeln, die Vorbereitung auf das anstehende Sprint-Wochenende und die Veränderungen im WM-Kalender.
Leggi di più »

Günther Steiner: «Haben Budget nicht überschritten»Günther Steiner: «Haben Budget nicht überschritten»Haas-Teamchef Günther Steiner verrät, dass sein Team das Budget für die Formel-1-Debütsaison respektiert hat und betont: «Wir haben bewiesen, dass wir unser Wort halten – auch intern.»
Leggi di più »

Günther Steiner: Haas-Probleme doch ein bisschen von Ferrari geerbt?Günther Steiner: Haas-Probleme doch ein bisschen von Ferrari geerbt?Das Haas-Team untersucht weiterhin seine Probleme mit dem Abbau der Reifen und räumt ein, dass es womöglich doch eine Verbindung zu Ferrari geben könnte
Leggi di più »

Günther Steiner zu Nico Hülkenberg: «Eher unerwartet»​GP-Veteran Nico Hülkenberg konnte in der GP-Saison 2023 nur ein Mal punkten. Dennoch ist er für den Haas-Rennstall überaus wertvoll. Teamchef Günther Steiner sagt, was ihn am meisten überrascht hat.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 06:09:29