Gusenbauers Signa-Brief und die geheime Verschlussakte der EZB

„Presse“-Exklusiv Notizia

Gusenbauers Signa-Brief und die geheime Verschlussakte der EZB
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer wollte zu Bankprüfungen intervenieren. Recherchen von „Die Presse“ und „Follow the Money“ zeigen nun, wie sich die EZB jeglicher Transparenz zur Causa Signa verwehrt....

Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer wollte zu Bankprüfungen intervenieren. Recherchen von „Die Presse“ und „Follow the Money“ zeigen nun, wie sich die EZB jeglicher Transparenz zur Causa Signa verwehrt. Das legen brisante Dokumente offen.

Wien. Als der erste Signa-Vertreter sich zu dem Zusammenbruch des einst schillernden Immobilienkonzerns äußerte, war das Ausmaß der Misere noch nicht vollständig absehbar. Der frühere SPÖ-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer bleibt bis heute einer der wenigen, die in der Öffentlichkeit Rechenschaft ablegten.

»Im vorliegenden Fall enthalten die genannten Dokumente wirtschaftlich sensible Informationen über spezifische Feststellungen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt sind «Will man dazu mehr wissen, beginnt bei der EZB jedoch eine große Geheimniskrämerei. Recherchen von „Follow the Money“ und „Die Presse“ legen offen, dass Transparenz und Aufklärung in der Causa Signa wohl noch in weiter Ferne bleiben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nagelsmann wollte vor Signa-Pleite Millionenvilla von Benko kaufenNagelsmann wollte vor Signa-Pleite Millionenvilla von Benko kaufenNeue Chats belegen, dass Julian Nagelsmann kurz vor der Pleite des Immobilienunternehmens Signa eine Villa am Gardasee von René Benko kaufen wollte. Der Ex-Trainer Bayerns fragte Benko nach einem Haus am Lago di Garda und erhielt umgehend Antwort. Es ist fraglich, ob Nagelsmann wusste, dass Signa in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.
Leggi di più »

Forderungen an Signa Holding steigen auf 7,7 Milliarden EuroForderungen an Signa Holding steigen auf 7,7 Milliarden EuroMasseverwalter Christof Stapf hat bisher 1,221 Milliarden Euro an Forderungen anerkannt. Ein Termin für eine nächste Tagsatzung ist bisher nicht veröffentlicht worden.
Leggi di più »

Signa Holding-Pleite: Alfred Gusenbauer im Visier des MasseverwaltersSigna Holding-Pleite: Alfred Gusenbauer im Visier des MasseverwaltersEx-Kanzler soll zentrale Rolle bei Chile-Investment der Signa Holding gespielt haben – Gusenbauer bestreitet das.
Leggi di più »

Signa-Konkurs: 3,43 Millionen Dollar in chilenische Fonds investiertSigna-Konkurs: 3,43 Millionen Dollar in chilenische Fonds investiertIm Rahmen des Konkursverfahrens der Signa Holding wurden Forderungen in Höhe von 7,738 Milliarden Euro angemeldet. Der Masseverwalter Christoph Stapf hat festgestellt, dass die Signa Holding in drei Equitas-Fonds in Chile investiert war. Ein Teil dieses Investments wurde über einen Fonds auf den Cayman Islands geleitet. Alfred Gusenbauer, ehemaliger Kanzler und Mitglied des Signa-Beirats, spielte eine zentrale Rolle bei diesen Investitionen.
Leggi di più »

Insolvente Signa Retail GmbH: Ende des ehemaligen Firmenimperiums von René BenkoInsolvente Signa Retail GmbH: Ende des ehemaligen Firmenimperiums von René BenkoDie insolventen Signa Retail GmbH geht bankrott. Nach dem gescheiterten Sanierungsverfahren werden 154 Millionen Euro Forderungen angemeldet, nur 43 Millionen Euro werden anerkannt. Das ehemalige Milliarden-Imperium beinhaltete unter anderem Galeria Karstadt Kaufhof und einen Anteil an der Globus-Kette.
Leggi di più »

Signa Prime: Sanierungsverwalter will 456 Millionen Euro zurückfordernSigna Prime: Sanierungsverwalter will 456 Millionen Euro zurückfordernSanierungsverwalter Abel will im Oktober weitere Anfechtungsklagen verschicken. Zu den möglicherweise unrechtmäßig geleisteten Zahlungen zählen auch 40 Millionen Euro für Aktionäre.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:24:21