Ein siegel „100 Prozent barrierefrei“ kann es realistischerweise für keine Stadt geben. Aber es gibt Orte, die bei dem Thema weiter sind als andere. Güstrow gehört dazu.
Ein siegel „100 Prozent barrierefrei“ kann es realistischerweise für keine Stadt geben. Aber es gibt Orte, die bei dem Thema weiter sind als andere. Güstrow gehört dazu.
Und Güstrow hat die Voraussetzungen aus Sicht des DSFT, das die Kriterien mit Betroffenen- und verbänden im Rahmen des Programms Reisen für Alle entwickelte, erfüllt: Zwölf touristische Angebote von Hotels und Restaurants über Museen bis hin zum Wildpark sind zertifiziert. Hinzu kommen drei sogenannte barrierefreie Urlaubsinspirationen. Güstrow wurde für den Zeitraum von September 2023 bis August 2026 zertifiziert.
Aufgelistet wird unter anderem, ob, wo und wie viele Behindertenparkplätze zur Verfügung stehen, ob es Aufzüge gibt oder rollstuhlgerechte Zugänge zu Restaurants. Aber auch Fehlanzeigen werden vermeldet: Nur selten gibt es Informationen für Sehbehinderte und Blinde in Braille-Schrift oder eine induktive Höranlage für Menschen mit Hörbehinderung. Die Kriterien umfassen über 50 DIN-A4-Seiten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Entspannte Ankunft: Zwei neue Luchse im Güstrower WildparkGüstrow (mv) - Der Wildpark-MV Güstrow hat zwei neue Mitbewohner: Die Luchse «Frei» und «Freke» kamen am Donnerstag mit einem Transport aus Norwegen an.
Leggi di più »
Top-News kompakt: Stadt in Kanada wegen nicht enden wollender Feuer evakuiertDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Leggi di più »
In welcher italienischen Stadt sie Bußgeld für nackte Füße bekommen könnenNach dem Strandausflug noch schnell in Badelatschen in die nächste Pizzeria oder Trattoria? Auf der italienischen Insel Ischia kann das für Urlauberinnen und Urlauber teuer werden. Genauer gesagt in der Stadt Forio im Westen der Insel. Die hat kürzlich eine Reihe neuer Vorschriften erlassen.
Leggi di più »
Umkämpftes Saporischschja in der Ukraine: Die kriegsmüde StadtDie Region Saporischschja ist seit Kriegsbeginn immer wieder schweren Angriffen ausgesetzt. Was macht das mit ihren Bewohner:innen?
Leggi di più »
Keime im Trinkwasser: Fränkische Stadt verhängt AbkochgebotBad Berneck i. Fichtelgebirge - Weil in der Stadt im Fichtelgebirge Keime ins Trinkwasser gelangt sind, sollen Bürgerinnen und Bürger das Leitungswasser abkochen, bevor sie es trinken oder etwas damit zubereiten wollen.
Leggi di più »
Traunreuter verurteilt: Wie er die Stadt kiloweise mit Drogen versorgteKiloweise schaffte er Kokain und Marihuana nach Traunreut, um den dortigen Markt zu versorgen - jetzt wurde ein 30-Jähriger am Landgericht Traunstein zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
Leggi di più »