Nach dem tödlichen Amoklauf in Hamburg ist ein Buch des Täters PhilippF. von einem Gutachter analysiert worden. Demnach war F. ein 'religiöser Fanatiker'. Hinweise auf die Tat enthielt das Buch aber wohl nicht.
Gutachter sieht Hamburger Amoktäter als "religiösen Fanatiker"
Nach dem tödlichen Amoklauf in Hamburg ist ein Buch des Täters Philipp F. von einem Gutachter analysiert worden. Demnach war F. ein "religiöser Fanatiker". Hinweise auf die Tat enthielt das Buch aber wohl nicht.in Hamburg lässt noch immer Fragen offen - unter anderem nach dem Motiv des 35-jährigen Täters. Nun hat ein Gutachter das Buch des Mannes in Augenschein genommen.
Einige Wochen vor der Tat war bei der Hamburger Waffenbehörde nämlich ein anonymer Hinweis auf F. eingegangen, der sich maßgeblich auf Besorgnis wegen des Buches stützte. Eine Internet-Recherche von Beamten führte laut Behörden aber nicht zu dem über eine Verkaufsplattform vertriebenen Buch und bei einer waffenrechtlichen Zuverlässigkeitskontrolle in F.s Wohnung wurden keine größeren Verstöße festgestellt.F.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Buch über westliche Außenpolitik: Nach der HybrisDer Politikwissenschaftler und Terrorexperte Peter Neumann inspiziert umsichtig die außenpolitischen Desaster des Westens von 1990 bis heute.
Leggi di più »
(S+) Hamburg: Philipp F. tötete offenbar als »religiöser Fanatiker«Bei seinem Amoklauf in den Räumen der ZeugenJehovas erschoss Philipp F. acht Menschen. In einem Buch hatte er Hinweise auf sein Gedankengut gegeben. Ein Gutachter der Polizei hat es analysiert. (S+)
Leggi di più »
Amoklauf in Hamburg: Täter war religiöser Fanatiker, aber kein RassistSieben Menschen erschoss Philipp F. (35), bevor er sich selbst tötete. Der Attentäter von Alsterdorf gehörte einst selbst zur Gemeinde Zeugen Jehovas,
Leggi di più »
Ägypten nach der COP 27: Nach dem RampenlichtWährend der UN-Klimakonferenz schaute alle Welt auf Ägypten. Auch Menschenrechtler*innen schöpften Hoffnung. Was wurde aus der Aufbruchstimmung?
Leggi di più »
Lufthansa denkt über Airport-Shuttle von Augsburg nach München nachLufthansa-Vorstandsmitglied Stefan Kreuzpaintner verspricht, dass der Konzern das Flughafen-Chaos in diesem Jahr beherrscht. Außerdem denkt Lufthansa wohl über einen Airport-Shuttle von Augsburg nach München nach.
Leggi di più »
Missbrauch in der Kirche: Ratzinger zeitweise BeschuldigterNach dem Münchner Missbrauchsgutachten ging die Staatsanwaltschaftzeitweise einem Verdacht gegen Joseph Ratzinger nach.
Leggi di più »