Proteste in Iran und weltweit: Haare abschneiden als Protest – warum?
Im Iran ist es DAS Zeichen des aktuellen Protests gegen die Unterdrückung des Regimes: Frauen schneiden sich vor laufenden Kameras die Haare ab. War das Abschneiden der Haare schon immer ein tiefer Ausdruck von Trauer - zum Beispiel bei, der gestorben ist - hat es im Moment nichts mit Religion zu tun, sondern nur damit, dass Frauen sich nicht mehr wie Menschen zweiter Klasse behandeln lassen wollen.
In vielen Kulturen ist das weibliche Haupthaar Inbegriff der Verführung. In der iranischen Kultur wird es, seitdem 1979 der Schah gestürzt wurde und die Mullahs das Regime eines Gottesstaates aufgebaut haben, verhüllt, damit es nicht verführt. Über sein Haar jedoch selbst zu bestimmen, das ist das Symbol, das gerade in die Welt gesendet wird. Frauen demonstrieren damit, dass sie "Herrin" ihrer Körper sind.
In der Vergangenheit galten meist Frauen mit langem Haar als "verführerisch", die weibliche Haarpracht wurde mit Schönheit gleichgesetzt. Wie sehr fehlinterpretiert langes Haar werden kann, zeigt die Tatsache, dass Sittenwächter meinen, Männer in manchen Kulturen daher vor dem Anblick von langem Haar schützen zu müssen - also vor der Frau als Verführerin des Mannes, der sich nicht wehren kann.
Frauen haben schon immer über ihr Haar funktioniert. Wenn sich etwas Entscheidendes im Leben verändert, dann verändern Frauen oft ihre Frisur, ihre Haarfarbe. Und dass Haare ein Symbol für Freiheit sein können, ist nicht neu. Frauen ließen sich in den Zwanziger Jahren bereits einen "Bubikopf" verpassen, um ihre Gleichberechtigung zu manifestieren.
Dadurch, dass die mutigen Frauen im Iran ihre offenen, langen Haare zeigen, zeigen sie den Diktatoren, den Mullahs, Ajatollahs, Ehemännern, Vätern und Brüdern: "Ihr könnt mich mal, ich mache, was ich will!" Indem sie die Haare abschneiden, gehen sie noch einen Schritt weiter – das Territorium des Mannes, als das der Körper einer Frau in Ländern wie dem Iran vielerorts betrachtet wird, ist verändert, verletzt, zerstört, nicht mehr das, was der...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Solidarität für Frauen im Iran: Meret Becker, Katharina Thalbach & Co. – deutsche Stars schneiden ihre Haare abAus Solidarität für die Frauen im Iran haben sich Juliette Binoche und weitere französische Schauspielerinnen ihre Haare abgeschnitten. Auch in Deutschland ziehen die Stars nach. So greifen beispielsweise Katharina Thalbach, Meret Becker und Sila...
Leggi di più »
W Series: Frauen-Formel-1 beendet Saison vorzeitigIst das bitter! Die oft „Frauen-Formel-1“ genannte W Series muss die Saison 2022 vorzeitig beenden – und zwar aus finanziellen Gründen.
Leggi di più »
Motorsport: Frauen-Rennserie muss wegen Geldproblemen Saison abbrechenDie »W Series« wurde ins Leben gerufen, um Frauen den Weg in die Formel 1 zu ebnen. Nun steht die Rennserie nach nur drei Jahren vor einer unsicheren Zukunft.
Leggi di più »
Bayern-Frauen tragen Kracher gegen Barcelona in der Allianz Arena ausDie Frauen des FC Bayern werden in der Champions League ein Spiel in der Allianz Arena absolvieren. Ein großartiger Rahmen, aber nicht das beste Omen.
Leggi di più »
Bayern-Präsident bestätigt im BR: Frauen erneut in der ArenaDas Frauenteam des FC Bayern darf sich auf einen zweiten Auftritt vor großem Publikum freuen. Präsident Herbert Hainer erklärte in Blickpunkt Sport, dass das Champions-League-Spiel gegen Barcelona in der Münchner Arena stattfinden wird.
Leggi di più »
Women in Tech: Dieser Verein will Frauen in Tech-Berufen mehr Sichtbarkeit verleihenNoch immer werden technische und naturwissenschaftliche Berufe von Männern dominiert. Doch es gibt sie: Frauen in Tech-Berufen. Ein Verein, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in diesem Bereich zu fördern, ist Women in Tech. HORIZONT hat mit Finanzvorständin Regina Gschladt über die Sichtbarkeit von Frauen , Rollenklischees und den Quereinstieg gesprochen.
Leggi di più »