BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt die Entscheidung der Europäischen Union, eine Anti-Dumping-Untersuchung zu Elektroautos aus China durchzuführen. Es gehe um 'unlauteren
BERLIN - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt die Entscheidung der Europäischen Union, eine Anti-Dumping-Untersuchung zu Elektroautos aus China durchzuführen.
Ziel sei es zu schauen,"ob es versteckte, direkte oder indirekte Subventionen gibt, die einen unlauteren Wettbewerbsvorteil haben." Für den Bundeswirtschaftsminister sei es insgesamt die richtige Haltung:"Was sollte man denn sonst tun, wenn man den Verdacht hat, dass es unlauteren Wettbewerb gibt?" EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte im Europaparlament in Straßburg eine Anti-Dumping-Untersuchung zu Elektroautos aus China angekündigt. Deren Preis werde mit staatlichen Subventionen künstlich gedrückt. Europa sei offen für Wettbewerb, aber nicht für einen ungleichen Unterbietungswettlauf, sagte von der Leyen."Wir müssen uns gegen unfaire Praktiken wehren.
Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Autos aus China einDie EU leitet eine Untersuchung wegen Chinas Unterstützung für Hersteller von Elektroautos ein.
Leggi di più »
EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Autos aus China einStraßburg - Die EU leitet eine Untersuchung wegen Chinas Unterstützung für Hersteller von Elektroautos ein. «Der Preis dieser Autos wird durch riesige
Leggi di più »