Reform des Strommarktdesigns: Habeck bereitet den Markt auf die Energiewende vor
Deutschland habe sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2023 seine Arbeit weitestgehend zu leisten. "Wir können schon einiges schaffen in diesem Jahr", so Habeck. Geplant sei ein Sommerbericht, der schon "wesentliche" Ergebnisse haben sollte. Mit einem darauffolgenden Winterbericht sollte die Arbeit dann weitgehend abgeschlossen sein.
"Wir brauchen ergänzend zum Netzausbau die regionale Steuerung von Erzeugung und Lasten wie Elektrolyseuren in der Nähe von Offshore-Gebieten. Außerdem sollte erneuerbarer Strom vor Ort genutzt werden können, anstatt aufgrund von Netzengpässen abgeregelt zu werden. Ich freue mich auf die Debatte der nächsten Monate - mit klugen Köpfen, die ihre unterschiedlichen Perspektiven einbringen", sagte Habeck.
Die "Plattform Klimaneutrales Stromsystem" soll laut Wirtschaftsministerium in vier thematischen Arbeitsgruppen Optionen zur Weiterentwicklung des Strommarktdesigns ergebnisoffen diskutieren und fundierte Vorschläge erarbeiten. Dabei sollen in einem partizipativen Prozess die verschiedenen Sichtweisen der Akteure im Strommarkt genutzt und zusammengeführt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sargnägel für die DDR: Die Preispolitik trieb skurrile Blüten, Reform unmöglichPreisdeckel, Preisbremsen, Mietstopp – Milliardensubventionen in Waren statt in Menschen trugen zum Niedergang bei. Ex-DDR-Politiker berichten, wie es war.
Leggi di più »
Reform der Notaufnahmen: Patienten verstopfen nicht aus Spaß die Ambulanzen!Die Hälfte der Patienten suche unnötig, leichtfertig oder egozentrisch die Notfallambulanzen auf, heißt es seit Jahren. Das darf man getrost anzweifeln.
Leggi di più »
Gastkommentar: Die Entwicklungshilfe braucht eine grundlegende ReformUm die Zukunft unseres Planeten zu sichern sollten Institutionen wie Weltbank und IWF mehr in Klimaschutz und Nachhaltigkeit investieren, fordern Mia Amor Mottley und Svenja Schulze.
Leggi di più »
Dividenden plus Aktienrückkäufe können die Gesamtrendite deutlich steigern: So investieren SieMit Dividenden und Aktienrückkäufen erhalten Anleger gerne Zusatzrenditen neben dem reinen Markt. Doch wie kann man diese optimieren und was ist die ideale Mischung?
Leggi di più »