Habeck: Brauchen zusätzlichen Kohlestrom auch im Winter

Italia Notizia Notizia

Habeck: Brauchen zusätzlichen Kohlestrom auch im Winter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 61%

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass die reaktivierten Blöcke des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde auch im Winter zur Energieversorgung gebraucht werden. „Ich rechne damit, dass wir dort auch im Winter die Dinger noch mal einsetzen“, sagte er am Donnerstag in Potsdam nach einem Gespräch mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

Das Energieunternehmen Leag in der Lausitz hatte im vergangenen Herbst zwei Kraftwerksblöcke zur Erhöhung der Versorgungssicherheit aus der Reserve geholt und wieder ans Netz genommen. Die Blöcke E und F in Jänschwalde waren zuvor in Sicherheitsbereitschaft und sollten eigentlich außer Betrieb genommen werden.

Sie seien bis Ende Juni am Netz, sagte Habeck. Dann könnten sie bei Bedarf per Ministerverordnung erneut genutzt werden. „Das wäre über den Winter.“ Das Reaktivieren von klimaschädlichen Kohlemeilern sollte in der Energiekrise helfen, Gas zu sparen. Mit Blick etwa auf die Lage bei der Gasversorgung sagte Habeck am Donnerstag: „Meine politische Deutung ist, wir sind, so erfolgreich wir waren, noch lange nicht durch.“ Habeck meinte: „Jetzt, heute, würde ich sagen, wir brauchen zusätzliche Kapazitäten auch im Winter.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Habeck: Alte Kohlekraftwerke im Winter wieder anschaltenHabeck: Alte Kohlekraftwerke im Winter wieder anschaltenÜberraschung bei Habecks Besuch im Braunkohle-Land Brandenburg! Als Grüner will Robert Habeck (53) bis 2030 aus der Braunkohle aussteigen. Doch als Wirtschaftsminister will er die schmutzigen Reserve-Kraftwerke im nächsten Winter wieder anheizen.
Leggi di più »

Digitaler Mittelstandsgipfel: Habeck diskutiert Lageeinschätzung und Standortbedingungen mit mittelständischen VerbändenDigitaler Mittelstandsgipfel: Habeck diskutiert Lageeinschätzung und Standortbedingungen mit mittelständischen VerbändenBundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck kommt mit über 40 mittelständisch geprägten Verbänden zum mittlerweile vierten Digitalen Mittelstandsgipf
Leggi di più »

'Für die AfD ist Habeck die neue Merkel''Für die AfD ist Habeck die neue Merkel'Die AfD kann von sozialer Verunsicherung profitieren, wenn die Menschen nicht das Gefühl haben, dass die Politik sich ausreichend um Abstiegsängste kümmert, sagt Politikberater Hillje. Ihn stört, dass die demokratischen Parteien sich untereinander für den Umfrage-Erfolg der AfD verantwortlich machen.
Leggi di più »

Habeck will mit Ländern über Netzentgelte für Strom sprechenHabeck will mit Ländern über Netzentgelte für Strom sprechenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit den Ländern über eine Reform der Netzentgelte für Strom sprechen. Er sei einigermaßen hoffnungsvoll, dass „man das in Angriff nehmen kann“, sagte Habeck am Donnerstag in der Staatskanzlei in Potsdam. Dort traf er den brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) zu politischen Gesprächen. Es sei „ökonomisch unsinnig und gesellschaftlich auch nicht richtig“, dass die Strompreise in den Regionen höher seien, die viel erneuerbare Energien produzierten. „Deswegen werden wir - hoffentlich in einem guten Miteinander - mit allen Bundesländern über eine Reform der Netzentgelte reden müssen.“
Leggi di più »

(S+) Heizungsgesetz: Streit über Wärmewende – der Habeck-Katalog(S+) Heizungsgesetz: Streit über Wärmewende – der Habeck-KatalogDie FDP stellte dem Wirtschaftsminister 77 Fragen zum Heizungsgesetz. Die Antworten enthalten den Preis von Wärmepumpen, deren Strombedarf – und den Zeitpunkt, an dem Deutschland aus der Braunkohle aussteigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 20:49:32