Habeck geht mit Antworten auf FDP-Fragen in die Offensive

Italia Notizia Notizia

Habeck geht mit Antworten auf FDP-Fragen in die Offensive
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

Instrumenten-Mix notwendig: Habeck geht mit Antworten auf FDP-Fragen in die Offensive

Das Wirtschaftsministerium schrieb in dem Antwortenkatalog, die Preisentwicklung beim Emissionshandel und die Entwicklung der Marktpreise für fossile Brennstoffe über längere Zeiträume sei für Eigentümer, die in der Regel keine Erfahrung auf den Energiemärkten hätten, schwer zu prognostizieren und daher bei der Investitionsentscheidung kaum adäquat zu berücksichtigen.

Habeck hatte sich am Mittwoch wieder zuversichtlicher gezeigt, dass die Reform des Gebäudeenergiegesetzes - das sogenannte Heizungsgesetz - vor der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet werden kann. Die Sommerpause beginnt nach dem 7. Juli. Wegen grundsätzlicher Bedenken hatte die FDP verhindert, dass der vom Kabinett bereits beschlossene Gesetzentwurf zum Heizungstausch zum ersten Mal im Bundestag behandelt wurde. Das könnte nun Mitte Juni passieren.

Bei den 77 Fragen und Antworten geht es um viele Details rund um den Gesetzentwurf. So schreibt das Ministerium, je nach Langfristszenario würden 2045 zwischen 13 und 18 Millionen Wärmepumpen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung des Gebäudesektors benötigt. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Derzeit nutzen nach Branchenangaben rund 1,2 Millionen Kunden in Deutschland Wärmepumpen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Heizungsgesetz: Welche 77 Fragen die FDP-Fraktion hatte – und wie sie das Habeck-Ministerium beantwortet(S+) Heizungsgesetz: Welche 77 Fragen die FDP-Fraktion hatte – und wie sie das Habeck-Ministerium beantwortetZum Heizungsgesetz hat die FDP schon mehrere Fragenkataloge ans Wirtschaftsministerium gerichtet. Nun hat sie 77 Antworten erhalten. Sie liegen dem SPIEGEL vor – und sind hier im Wortlaut dokumentiert.
Leggi di più »

Wärmewende: Diese Fragen hat die FDP zum Heizungsgesetz gestellt – und so hat Habeck geantwortetWärmewende: Diese Fragen hat die FDP zum Heizungsgesetz gestellt – und so hat Habeck geantwortet77 Fragen haben die zuständigen FDP-Politiker dem Wirtschafts- und Bauministerium zum Heizungsgesetz gestellt. Die Antworten beinhalten einige aufschlussreiche Details.
Leggi di più »

(S+) Umstrittenes Heizungsgesetz: Wie es mit Habecks Projekt weitergeht - die wichtigsten Fragen und Antworten(S+) Umstrittenes Heizungsgesetz: Wie es mit Habecks Projekt weitergeht - die wichtigsten Fragen und AntwortenWirtschaftsminister Robert Habeck ist im Heizungsstreit auf die FDP zugegangen – folgt ihm die Grünenfraktion? Und sind auch die FDP-Hardliner um Wolfgang Kubicki zu Kompromissen bereit? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Leggi di più »

SPD macht Druck auf Habeck und fordert Zukunft für BiomasseSPD macht Druck auf Habeck und fordert Zukunft für BiomasseIm Streit um das Gebäudegesetz macht nun auch die SPD Druck auf Grünen-Minister Robert Habeck, Einschränkungen für Biomasse und Pellets rückgängig zu machen.
Leggi di più »

FDP knickt beim Heizdaten-Gesetz einFDP knickt beim Heizdaten-Gesetz einJetzt gibt es doch eine Einigung beim zweiten Heiz-Hammer! Die Ampel-Koalition hat sich nach Angaben aus dem Bauministerium grundsätzlich auf das sogenannte Wärmeplanungs-Gesetz geeinigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:19:36