Offshore-Windkraft
Marijan Murat/dpaBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich zuversichtlich geäußert, dass in Rostock künftig Konverterplattformen für anlagen gebaut werden. Ich bin heute sicher, dass dieser Konverterbau in Rostock stattfinden wird, sagte Habeck am Mittwoch bei einer Konferenz zur regionalen Transformation in Rostock. Es habe konkurrierende Ansprüche der Bundeswehr gegeben. Dieses Konkurrenzverhältnis löse sich aber auf.
Über den geplanten Bau von Konverterplattformen auf einem Teil der Marinearsenal-Werft in Rostock-Warnemünde laufen seit Monaten Gespräche. Der Bund hatte die Werft nach der Insolvenz der MV-Werften-Gruppe im Sommer vorigen Jahres gekauft und zum 1. August 2022 übernommen. Das Marinearsenal setzt mit seinen rund 500 Beschäftigten dort planmäßig vier Marineschiffe im Jahr instand. Dem Vernehmen nach werden aber nur rund zwei Drittel der Fläche voll genutzt.
Neben dem belgischen Stahlbauunternehmen Smulders meldete in der Vergangenheit auch die deutsche Neptun-Meyer-Gruppe, die am Standort Warnemünde unter anderem Flusskreuzfahrtschiffe baut, Interesse an der Nutzung dieser Flächen für den Offshore-Konverterplattformbau an. In den Konverterplattformen wird der Strom verschiedener Windräder gebündelt und für den möglichst verlustfreien Weitertransport zur Küste in Gleichstrom umgewandelt. Nach Angaben der Bundesregierung wird erwartet, dass von 2026 bis 2045 allein für den deutschen Markt 33 Plattformen benötigt werden, die jeweils ein Auftragsvolumen von 1,5 bis 2 Milliarden Euro hätten. Ein Engpass sei schon jetzt mit den Händen zu greifen, so Habeck.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Transformation gestalten: Habeck bei Konferenz in RostockKlimawandel, alternde Gesellschaft, zunehmende Digitalisierung - der Veränderungsdruck ist in fast allen Lebensbereichen hoch. Welchen Handlungsspielraum haben da Regionen? Antworten sucht eine Konferenz in Rostock.
Leggi di più »
Transformation gestalten: Habeck bei Konferenz in RostockVeränderungsprozesse
Leggi di più »
Nato übt Verteidigung in der Ostsee: Deutsche Marine sendet aus Rostock ein Signal an MoskauÜber tausend Kilometer hinweg steuert die Operationszentrale der Bundeswehr in Rostock eine Großübung mit 30 Kriegsschiffen, die erstmals von dem Szenario eines Nato-Verteidigungsfalles ausgehen und den Zugang zum Baltikum offen zu halten versuchen.
Leggi di più »