Russland hat seine Gaslieferung an Deutschland um 60 Prozent reduziert. Es drohen leere Speicher im Winter. Wirtschaftsminister Habeck will Energiesparen nun »notfalls« per Gesetz regeln – der Städtebund hat bereits eine Idee.
Derzeit seien die Gasspeicher zu 56 Prozent gefüllt. Das sei überdurchschnittlich gut, reiche aber nicht. »Wir können nicht mit 56 Prozent in den Winter gehen. Da müssen die voll sein. Sonst sind wir wirklich offen«, sagte der Minister. Die Lage sei ernst, die Versorgungssicherheit aktuell aber gewährleistet. Bei einer Gasknappheit im Winter wäre der erste naheliegende Schritt, Heizkraftwerke mit Kohl statt Gas zu befeuern, sagte er.
Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg wies in der »Rheinischen Post« darauf hin, dass Vermieter verpflichtet seien, eine Temperatur von 20 bis 24 Grad zu gewährleisten. »Das muss geändert werden. Auch eine Wohnung mit 18 oder 19 Grad kann noch gut bewohnt werden und dieses vergleichsweise kleine Opfer sollten alle mittragen können«, sagte Landsberg.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Habeck: Gesenkte Gaslieferung keine Antwort auf Scholz-Reise – Gazprom pocht auf 'eigene Regeln'Scholz, Draghi und Macron treffen in Kiew Selenskyj +++ UN zählt mehr als 100 Millionen Flüchtlinge weltweit +++ Die Nachrichten zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Leggi di più »
Gaslieferungen aus Russland - Habeck will Sparmaßnahmen zur Not auch per Gesetz durchsetzenBundeswirtschaftsminister Habeck bringt gesetzliche Mittel ins Spiel, um bundesweit Energie-Sparmaßnahmen durchzusetzen.
Leggi di più »
Habeck: Maßnahmen zu Energie-Einsparung „zur Not auch gesetzlich“„Wenn die Speichermengen nicht zunehmen, dann werden wir weitere Maßnahmen zur Einsparung, zur Not auch gesetzlich, vornehmen müssen“, sagte Habeck.
Leggi di più »
(S+) Kognitionsforscher über politische Kommunikation: »Robert Habeck ist der perfekte Erzähler«Ein moderner Politiker braucht eine gute Geschichte, sagt Fritz Breithaupt. Wie Narrative die Welt zum Besseren verändern oder die Menschen manipulieren können.
Leggi di più »
Gedrosselte Gas-Lieferungen: Habeck ruft zum Energiesparen aufDas russische Energieunternehmen Gazprom reduziert die Lieferungen nach Deutschland drastisch, angeblich wegen Reparaturen an der Pipeline. Klimaminister Habeck widerspricht – und stimmt auf harte Zeiten ein.
Leggi di più »
Habeck nennt Gründe 'vorgeschoben'Seit heute Nacht kommt noch weniger Gas über die Nord Stream 1 Pipeline nach Deutschland. Innerhalb von nur zwei Tagen kürzt der russische Staatskonzern Gazprom seine Transporte um rund 60 Prozent. Inzwischen will der Chef der Bundesnetzagentur auch einen kompletten Lieferstopp nicht mehr ausschließen.
Leggi di più »