- Haftstrafe gegen Ex-Regierungschef Thaksin nach Gnadengesuch reduziert

Italia Notizia Notizia

- Haftstrafe gegen Ex-Regierungschef Thaksin nach Gnadengesuch reduziert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

In Thailand ist die achtjährige Haftstrafe gegen den früheren Ministerpräsidenten Thaksin auf ein Jahr reduziert worden.

Zur Begründung hieß es im königlichen Amtsblatt, Thaksin habe als Regierungschef Gutes für das Land und das Volk geleistet und sei der Monarchie gegenüber loyal. Zudem habe er den Prozess respektiert, seine Schuld eingestanden und Reue gezeigt.

Vorangegangen war ein Gnadengesuch des heute 74-Jährigen. Ihm werden Machtmissbrauch und Interessenkonflikte während seiner Amtszeit zur Last gelegt. Er war erst vor wenigen Tagen aus dem Exil nach Thailand zurückgekehrt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gnadengesuch: Haftstrafe gegen Thailands Ex-Regierungschef Thaksin reduziertGnadengesuch: Haftstrafe gegen Thailands Ex-Regierungschef Thaksin reduziertThailands Ex-Ministerpräsident muss kürzer ins Gefängnis als angedacht. Nach seinem Gnadengesuch hat der thailändische König seine Haftstrafe auf ein Jahr reduziert.
Leggi di più »

Thailand: König reduziert Strafe für Ex-Premier Thaksin ShinawatraThailand: König reduziert Strafe für Ex-Premier Thaksin ShinawatraZu 15 Jahren Gefängnis wurde Thailands früherer Premier Thaksin Shinawatra einst verurteilt. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil wird ihm nun ein Großteil seiner Haftstrafe erlassen.
Leggi di più »

Haftstrafe gefordert: Dozent der Uni Köln verurteilt – Aktion für „Letzte Generation“ wird jetzt teuerHaftstrafe gefordert: Dozent der Uni Köln verurteilt – Aktion für „Letzte Generation“ wird jetzt teuerDas Urteil gegen einen Dozenten der Universität zu Köln ist gefallen. Er muss für eine Aktion mit der „Letzten Generation“ eine Geldstrafe von 9000 Euro zahlen.
Leggi di più »

Regierungschef Rhein plädiert für Senkung der StromsteuerRegierungschef Rhein plädiert für Senkung der StromsteuerHessen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 11:27:22