Der Seelsorger wird Ende August seinen Ruhestand antreten und war am Sonntag mit einem Gottesdienst und einem Fest im Pfarrzentrum verabschiedet worden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Seelsorger wird Ende August seinen Ruhestand antreten und war am Sonntag mit einem Gottesdienst und einem Fest im Pfarrzentrum verabschiedet worden. Posch zelebrierte selbst den Gottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche. Im Anschluss an die Messe überbrachten Vertreter der Stadtgemeinde, der evangelischen Pfarre und verschiedener Organisationen und Vereine die besten Wünsche für den Ruhestand. Mit einer besonderen Überraschung konnte Bürgermeister Helmut Schmid aufwarten: dem Ehrenring der Stadt.
Posch sei stets bereit gewesen, Projekte der Stadtgemeinde Hainburg wie zum Beispiel das Mittelalterfest zu unterstützen und erfolgreich umzusetzen. „Anlässlich seines bevorstehenden Ruhestandes soll Pfarrer Othmar Posch in Würdigung seiner herausragenden Verdienste und seines unermüdlichen Einsatzes in der Gemeinde der Goldene Ehrenring verliehen werden“, heißt es weiter im Antrag, der einstimmig angenommen worden war.
_Slideshow Hainburg An Der Donau Ehrenring Stadt Hainburg Ehrenring Hainburg
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Swingen mit Mozart in der Musikschule HainburgZahlreiche Kinder und Eltern nutzten am Freitag die Gelegenheit, um sich über den Musikunterricht zu informieren, die Lehrkräfte kennenzulernen und Instrumente auszuprobieren.
Leggi di più »
Hainburg: Jugendarbeit ohne GrenzenDas Projekt „Youth without Borders“ soll die Jugendarbeit österreichischer und slowakischer Organisationen koordinieren. „Lead Partner“ in Österreich ist der Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum.
Leggi di più »
Hainburg: Schwarzer Rauch drang aus WohnungIn der Landstraße war in einer Wohnung im Obergeschoß eines Mehrparteienhauses ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren Hainburg, Bad Deutsch-Altenburg und Wolfsthal bekämpften den Brand.
Leggi di più »
Hainburg: „Cello pur“ in der KulturfabrikDie Hainburger Haydngesellschaft bringt am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr, das Ensemble „CelloVersum“ auf die Bühne. Auf dem Programm stehen Werke von Carlo Gesualdo über Johann Sebastian Bach bis Matthias Bartolomey.
Leggi di più »
Hainburg: Film schaut Bestatter über die SchulternDie österreichische Dokumentation „Corpus Homini“ beschäftigt sich mit den verschiedenen Phasen des Menschseins - Geburt, Begehren Leiden und Tod. Gezeigt werden die Arbeit einer Hebamme, einer Hausärztin, einer Sexarbeiterin und eines Bestatters - verkörpert durch Kateryna und Harald Hanser von der Bestattung Hanser in Hainburg.
Leggi di più »
Hainburg wird in Kreis kleiner historischer Städte aufgenommenDie Marketingplattform vereint 18 österreichische Städte. Voraussetzungen an der Teilnahme sind ein historisch bedeutendes Stadtbild, herausragende Sehenswürdigkeiten und nicht mehr als 45.000 Einwohner.
Leggi di più »