Hälfte der Gletscher auch bei geringer Erwärmung verloren

Italia Notizia Notizia

Hälfte der Gletscher auch bei geringer Erwärmung verloren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes zehntel Grad zählt.

Außerdem seien die Gletscher natürliche Süßwasserspeicher. „Wenn sie weg sind, heißt es zwar nicht, dass wir kein Wasser mehr haben, aber dass das Wasser nicht mehr dann kommt, wenn es benötigt wird - nämlich in trockenen, heißen Sommermonaten“, teilte Matthias Huss von der ETH Zürich, ebenso Co-Autor der Studie, mit. Wenn das Eis weg sei, sei vor allem in Dürrephasen mit Wasserknappheit zu rechnen.

Trotzdem unterstreicht das Team um Rounce: Es sei durchaus möglich, die Schmelze durch sofortige und umfassende Klimaschutz-Maßnahmen auf globaler Skala mittelfristig zu verlangsamen. „Auch wenn wir die Gletscher nicht so retten können, wie sie aktuell aussehen, bewirkt jedes Zehntelgrad eingesparter Erwärmung einen geringeren Rückgang und damit auch geringere negative Auswirkungen“, so Huss.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Abc auf Motordeutsch: Für die Verkehrswende im KopfAbc auf Motordeutsch: Für die Verkehrswende im KopfAutos haben erst Städte, dann die Sprache okkupiert. Wir tanken Energie auf der Überholspur und schalten bisweilen einen Gang runter. Ein kleines Abc.
Leggi di più »

Schock-Studie: Fast die Hälfte der Gletscher ist verloren - selbst bei geringer KlimaerwärmungSchock-Studie: Fast die Hälfte der Gletscher ist verloren - selbst bei geringer KlimaerwärmungEine neue Studie bestätigt: Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes zehntel Grad zählt. Dann lässt sich etwas erreichen.
Leggi di più »

Kommentar: Voodoo statt Wissenschaft: Die Corona-Testpflicht für Chinesen ist falschKommentar: Voodoo statt Wissenschaft: Die Corona-Testpflicht für Chinesen ist falschEntgegen wissenschaftlichen Erkenntnissen verlangen EU-Staaten negative Coronatests von Reisenden aus China. Das ist nicht zeitgemäß.
Leggi di più »

Greenpeace: Unterirdische CO₂-Speicherung ist eine ScheinlösungGreenpeace: Unterirdische CO₂-Speicherung ist eine ScheinlösungStatt 'Scheinlösungen' anzupreisen, fordert Greenpeace von der Bundesregierung, das Grundproblem anzugehen: die Vermeidung von Treibhausgasen.
Leggi di più »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leggi di più »

Berlin: Vor 70 Jahren zogen die ersten Mieter in die StalinalleeBerlin: Vor 70 Jahren zogen die ersten Mieter in die StalinalleeDer Bau der Stalinallee lieferte Verheißungen vom Sozialismus. Der Fotoband von 1953 war lange vergriffen. Jetzt liegt ein Original-Neudruck vor. Berlin DDR Sozialismus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 05:25:49