Anlässlich des ersten Todestages der iranischen Protestikone Jina Mahsa Amini haben zahlreiche Menschen in Hamburg protestiert. An der größten von
mehreren Demonstrationen hätten sich schätzungsweise 2500 Menschen beteiligt, sagte ein Sprecher des Lagezentrums am Samstag.
Es sei zu vereinzelten Verkehrsbehinderungen gekommen. Die Demo unter dem Motto „Frauen-Leben-Freiheit“, dem Schlachtruf der Proteste im Iran, startete in der Mönckebergstraße und verlief friedlich. An zwei kleineren Veranstaltungen haben laut Polizei rund 200 und 20 Menschen teilgenommen.Iranerin aus Hamburg erzählt: Warum ich auch hier vor dem Mullah-Regime zittere
Am Samstag jährte sich erstmals der Tod Aminis, der im Herbst 2022 die schwersten Aufstände im Iran seit Jahrzehnten ausgelöst hatte. Islamische Sittenwächter hatten die damals 22-Jährige wegen eines angeblich nicht richtig getragenen Kopftuchs festgenommen. Was genau danach geschah, ist bis heute ungeklärt – letztlich fiel die junge Frau ins Koma und starb in einem Krankenhaus.
Weitere Demonstrationen und Kundgebungen waren bundesweit unter anderem in Frankfurt/Main oder Mainz und Hannover geplant. Im Iran herrschten zum Jahrestag strenge Sicherheitsvorkehrungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mehr als 2500 Menschen demonstrieren: Menschenrechte im IranHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Mehr als 2500 Menschen demonstrieren: Menschenrechte im IranDemonstrationen
Leggi di più »
Mehr als 2500 Menschen demonstrieren: Menschenrechte im IranHamburg (lno) - Anlässlich des ersten Todestages der iranischen Protestikone Jina Mahsa Amini haben zahlreiche Menschen in Hamburg protestiert. An der
Leggi di più »
Blitzer-Report: Darum werden in Hamburg immer mehr Autofahrer erwischt (M+)Ganze 15.373 Mal lösten die mobilen Blitzer der Hamburger Polizei bei Kontrollen aus – und das nur im August. Dazu kommen Zehntausende Autofahrer, die zu
Leggi di più »
Neubauer: Die Menschen haben keinen Bock mehrZum 13. Mal gehen Klimaaktivisten von Fridays for Futre rund um den Globus auf die Straße, um Druck auf Regierungen zu machen. In Deutschland schließen sich der Gruppe zufolge eine Viertelmillion Menschen an. Damit ist die Bewegung von den hohen Teilnehmerzahlen aus früheren Jahren weit entfernt.
Leggi di più »