Brühe mit Nudeln, Fisch, Fleisch oder Gemüse: In Japan sind Ramen das beliebteste Fast Food. Und auch in Hamburg hat sich die asiatische Nudelsuppe längst
zu einem Trend entwickelt. Sie schmeckt nicht nur, sondern ist auch gesund. Doch wo gibt es die besten Ramen der Hansestadt? Einer, der sich damit auskennt, ist Matthias Förster: Der 45-Jährige leitet das „Nikkei Nine“, Hamburgs Top-Adresse für japanisch-peruanische Küche. Promis und Sterneköche tummeln sich unter seinen Gästen. Der MOPO hat er seine liebsten Ramen-Restaurants verraten.
zu einem Trend entwickelt. Sie schmeckt nicht nur, sondern ist auch gesund. Doch wo gibt es die besten Ramen der Hansestadt? Einer, der sich damit auskennt, ist Matthias Förster: Der 45-Jährige leitet das „Nikkei Nine“, Hamburgs Top-Adresse für japanisch-peruanische Küche. Promis und Sterneköche tummeln sich unter seinen Gästen. Der MOPO hat er seine liebsten Ramen-Restaurants verraten.
„Hier gibt es ,Shabu Shabu‘ – das ist zwar keine klassische Ramen-Suppe, aber eine sehr spannende Form eines japanischen Brüh-Fondues. ,Shabu Shabu‘ bekommt man wirklich nicht sehr häufig in Hamburg. Die Gäste garen die Zutaten wie Rindfleisch oder Gemüse selber in der Brühe, direkt am Tisch. Das macht das Essen interaktiver und geselliger. Dazu werden Sesam und ein Soy-Lemon-Dip serviert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwischen Herd und HeulernDer Büsumer Gastronom Karl-Heinz Kolle geht einem ganz besonderen Ehrenamt nach: Er ist Seehundjäger.
Leggi di più »
Rund 65.000 Menschen strömen nachts in 90 Hamburger KirchenKultur
Leggi di più »
Rund 65.000 Menschen strömen nachts in 90 Hamburger KirchenHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Dittsche schließt Open-Air-Saison im Hamburger StadtparkIm Stadtpark in Hamburg ist es möglich, Musikstars aus unmittelbarer Nähe zuzujubeln und mit ihnen zu singen. Denn die kleine Freiluftbühne ist so grün und gemütlich wie auch persönlich. Auch in diesem Jahr waren wieder Zehntausende bei den Konzerten und Veranstaltungen.
Leggi di più »
Dittsche schließt Open-Air-Saison im Hamburger StadtparkKultur
Leggi di più »