Hamburg will Vorreiter bei der Wasserstoff-Versorgung werden: 40 Kilometer Rohre sollen dafür verlegt werden, hin zu Industriekunden. Die größte Kupferhütte Europas testet schon die Umrüstung. SZPlus
Den Hahn haben sie schon mal aufgedreht, und die Kameras waren auch da im Oktober auf dem Werksgelände des Kupferherstellers Aurubis in Hamburg.
Sie richteten sich auf Bürgermeister Peter Tschentscher, Wirtschaftsminister Robert Habeck, auf Sultan Ahmed Al Jaber aus den Vereinigten Arabischen Emiraten - und auf die erste Lieferung vonaus dem Nahen Osten, geliefert in Form von flüssigem Ammoniak, einer Wasserstoff-Verbindung. Aurubis will es zur Herstellung von Kupferdraht nutzen, als Ersatz für Erdgas. Gerade laufen Tests, sie sollen klären, wie gut sich Wasserstoff für diesen Zweck eignet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Markus Krebber im Interview: RWE-Chef: „EU-Regulierung würgt den Wasserstoff-Hochlauf komplett ab“Markus Krebber fürchtet um Europas Wettbewerbsfähigkeit beim Thema Wasserstoff. Zweifel meldet der RWE-Chef auch bei den deutschen Ausbauzielen für Offshore-Windkraft an.
Leggi di più »
airbus tüftelt am wasserstoff-fliegerDas Fliegen muss 'sauber' werden, das weiß auch die Luftfahrtindustrie. Airbus setzt dabei auf Wasserstoff als neuen Treibstoff. Hilfe bekommt der Flugzeugbauer jetzt aus der Weltraumtechnik.
Leggi di più »
Wasserstoff in Afrika: Energie für die Menschen vor OrtViele auf dem afrikanischen Kontinent haben keinen Strom. Nun setzt Südafrikas Regierung auf Wasserstoff als Wachstumsmotor.
Leggi di più »
Wasserstoff: Erster Brennstoffzellen-Lkw kommt in Deutschland in den VerkehrIn Stuttgart wurde der erste Brennstoffzellen-Lkw vermietet, der in Deutschland eine Straßenzulassung bekommen hat. Es stammt aus dem Miet-Fuhrpark von Hylane.
Leggi di più »
Neubau in Hamburg: Das Haus der guten Menschen (M+)Einige letzte Container stehen noch vor dem Eingang, die Arbeitsgeräte werden hastig weggeräumt – aber abgesehen davon ist das neue kulturelle Herz im
Leggi di più »
Zwei Unfälle in zwei Stunden: Fußgängerin in Hamburg lebensgefährlich verletztIn Lurup ist am Montag eine Frau lebensgefährlich verletzt worden. Sie war offenbar auf die Straße gelaufen und wurde von einem Autofahrer erfasst. Nur
Leggi di più »