Handball-EM: DHB-Frauen gegen Montenegro und das Publikum

Italia Notizia Notizia

Handball-EM: DHB-Frauen gegen Montenegro und das Publikum
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 86%

Der Auftakt ist gelungen, nun wartet der Gastgeber mit seinen frenetischen Fans. Die deutschen Handballerinnen können gegen das starke Team aus Montenegro den Einzug in die EM-Hauptrunde perfekt machen. Handball HandballEM

Schon zum Auftakt hatten die lautstarken Anhänger ihr Team zum Sieg getragen, die Montenegrinerinnen bezwangen den WM-Vierten Spanien überraschend deutlich mit 30:23.

"Ich habe noch nie eine solche Atmosphäre und Begeisterung im Frauen-Handball erlebt, das war wie in der Männer-Bundesliga"Vor dem anschließenden Spiel der deutschen Auswahl verließen die meisten Fans allerdings fluchtartig die Arena, nur rund 400 blieben übrig. Ein Nachteil? Womöglich. Doch Bölk will den Spieß umdrehen:

"Wir bereiten uns auf diese Aufgabe dementsprechend mental vor, um es eher als Motivation für unser Spiel zu nutzen."Bereits zum Turnierauftakt hatte Deutschland mentale Stärke bewiesen. Gegen Polen, den vermeintlich schwächsten Gegner in Gruppe D, lief die Auswahl des Deutschen Handballbundes lange einem Rückstand hinterher.

Um die Chancen auf das Halbfinale zu steigern, benötigt das deutsche Team möglichst die maximale Punkteausbeute. Daher ist auch das abschließende Gruppenspiel gegen Spanien am Mittwoch enorm wichtig. Doch bevor die DHB-Auswahl an den übernächsten Gegner denkt, wartet erstmal der"Hexenkessel" von Podgorica.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sportschau /  🏆 4. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Skispringen in Wisla: So läuft das erste Wintersport-Wochenende in der SportschauSkispringen in Wisla: So läuft das erste Wintersport-Wochenende in der SportschauEs wird ein ungewohntes Bild für alle Zuschauer, denn die Skispringer starten am kommenden Wochenende erstmals auf Matten in die neue Saison. Im polnischen Wisla geht es für die Frauen und die Männer um die ersten Weltcuppunkte. Wintersport Skispringen
Leggi di più »

Der VfB und der Fluch der frühen GegentoreDer VfB und der Fluch der frühen GegentoreDer VfB Stuttgart kämpft in der laufenden Saison mit frühen Gegentoren, auch gegen Borussia Mönchengladbach liegen die Schwaben schnell zurück. Trainer Wimmer wirbt dafür, nicht zu verallgemeinern und jeden dieser Nackenschläge einzeln zu analysieren.
Leggi di più »

Streifzug entlang der Donau: Der Untere Wöhrd, die Insel im Schatten der StadtStreifzug entlang der Donau: Der Untere Wöhrd, die Insel im Schatten der StadtDer Untere Wöhrd ist das grüne Gegenüber der Altstadt &8211; und ein bisschen war er auch ihr Stiefkind. (M-Plus)
Leggi di più »

(S+) Deutschland bei der Handball-EM der Frauen: Der Spagat zwischen Skandal und Sport(S+) Deutschland bei der Handball-EM der Frauen: Der Spagat zwischen Skandal und SportDie Handball-EM beginnt. Das deutsche Team ist ambitioniert und will sich für Olympia qualifizieren. Doch was macht der Skandal um Missbrauchsvorwürfe mit den Spielerinnen?
Leggi di più »

Abschied von der Boeing 747 (4/4) - Der 'Jumbo' – eine Ikone der PopulärkulturAbschied von der Boeing 747 (4/4) - Der 'Jumbo' – eine Ikone der PopulärkulturOb in Pop-Art oder Popmusik, Autowerbung, Spielfilmen oder auf Briefmarken \u2013 Boeings 'Jumbo' wurde in den 1970er Jahren zum Markenzeichen und blieb es bis heute. Von der breiten, \u00f6ffentlichen Pr\u00e4senz der 747 erz\u00e4hlt die vierte Folge der airliners.de-Serie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 04:14:48