Handels-KV: 3,3 Prozent Gehaltserhöhung für 2024 und 0,5 Prozent über Inflation für 2026

Wirtschaft Notizia

Handels-KV: 3,3 Prozent Gehaltserhöhung für 2024 und 0,5 Prozent über Inflation für 2026
Handels-KVGehaltserhöhungInflation
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Handels-Kollektivvertragsträger haben eine Einigung erzielt: Der Handel soll für die nächsten zwei Jahre um 3,3 Prozent steigen und dann 0,5 Prozent über die rollierende Inflation liegen. Das Lehrlingsentgelt steigt im 1. Jahr im kommenden Jahr von 880 auf 1000 Euro.

415.000 Angestellte fallen in Österreich unter den Handels-KV.Eine Einigung ist erzielt: Der Handel soll für die nächsten zwei Jahre um 3,3 Prozent steigen, dann 0,5 Prozent über der rollierenden Inflation liegen.

Änderungen beim Rahmenrecht, also etwa bei freien Tagen, gibt es nicht. Dass der Abschluss 2025 unter der rollierenden Inflation von 3,8 Prozent liegt, argumentiert die Arbeitnehmerseite damit, dass dafür 2026 eine Gehaltserhöhung über der Teuerung anstehe. Die Arbeitgeber wiederum verwiesen nach der Einigung auf die schwierige Lage der Branche.Die Verhandlungen für die rund 415.000 Angestellten und 15.000 Lehrlinge im Handel waren am 23.

Die Lehrlingseinkommen steigen im Jahr 2025 im 1. Lehrjahr auf 1000 Euro, was eine Erhöhung um 14 Prozent bedeutet. Im zweiten, dritten und vierten Lehrjahr gibt es eine Steigerung auf 1170, 1480 und 1540 Euro. Übrigens: 35,5 Prozent der Beschäftigten im Handel stehen kürzer als die Normarbeitszeit im Geschäft, bei den Frauen sind es gar 55,2 Prozent. Wie überhaupt der Handel weiblich ist, 63,3 Prozent der Angestellten sind Frauen.

Nach der Einigung für die Handelsangestellten meinte Veronika Arnost, Chefverhandlerin der Gewerkschaft GPA: „Der heute getätigte Abschluss ist für uns kein Grund für einen übertriebenen Jubel. Wir haben aber aufgrund der wirtschaftlichen sehr schwierigen Rahmenbedingungen unsere Verantwortung wahrgenommen und einem Kompromiss zugestimmt, der die Aussicht auf eine nachhaltige Gehaltsentwicklung bringt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Handels-KV Gehaltserhöhung Inflation Lehrjahr Kollektivvertrag

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Im Jahr 2040 haben 70 Prozent der Neuwagen einen E-AntriebIm Jahr 2040 haben 70 Prozent der Neuwagen einen E-AntriebDie chinesischen Autobauer sind am Vormarsch, westliche Autobauer müssen indes ihre Effizienz signifikant steigern.
Leggi di più »

Weinguru Klinger: „Das Niveau der oberösterreichischen Weine steigt Jahr für Jahr“Weinguru Klinger: „Das Niveau der oberösterreichischen Weine steigt Jahr für Jahr“Seitdem er 2007 erstmals oberösterreichischen Wein verkostet hat, sei „sehr, sehr viel passiert“, sagt Willi Klinger. Der aus Gaspoltshofen (Bez.
Leggi di più »

Handelsangestellten in Österreich: Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent für 2025 und 0,5 Prozent für 2026Handelsangestellten in Österreich: Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent für 2025 und 0,5 Prozent für 2026Österreichische Handelsangestellte erhalten 2025 eine Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent und für 2026 eine Anpassung um 0,5 Prozent über die rollierende Inflation, nach fünf Verhandlungsrunden und sozialen Protesten.
Leggi di più »

FPÖ erreicht 32-Prozent-Marke in Umfragen, ÖVP sinkt auf 24 ProzentFPÖ erreicht 32-Prozent-Marke in Umfragen, ÖVP sinkt auf 24 ProzentEine neue Umfrage von OGM für ServusTV zeigt, dass die FPÖ eine Unterstützung von 32 Prozent erreicht hat. Die Unterstützung für die ÖVP beträgt hingegen 24 Prozent.
Leggi di più »

Inflation der Eurozone legt im November auf 2,3 Prozent zuInflation der Eurozone legt im November auf 2,3 Prozent zuIm Euroraum tritt die Inflation im November mit 2,3 Pozent über das Zwei-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank. Weitere Senkungen des Leitzinses werden erwartet.
Leggi di più »

Türkische Inflation noch immer bei 47 ProzentTürkische Inflation noch immer bei 47 ProzentNoch immer leiden die Menschen in der Türkei unter einer hohen Inflation von rund 47 Prozent. Der Rückgang hat sich zuletzt eingebremst.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 12:31:58