Eine 400 Millionen Euro Finanzspritze wünschen sich bei den aktuellen Marktbedingungen wohl viele Immobilienunternehmen. Benkos Signa Holding hat die kürzlich bekommen. Die Hintergründe.
Andere bekommen Schwierigkeiten, René Benko hat Freunde. Der 46-jährige österreichische Immobilien-Unternehmer und Milliardär, zu dessen Imperium unter anderem die angeschlagene Galeria Karstadt Kaufhof, das Prestigeprojekt Elbtower in Hamburg oder Teile des Chrysler Buildings in New York gehören, ist gut vernetzt.
scheint es, als sei das Vertrauen dieses Investorenkreises in Benkos Geschäftsmodell ungebrochen. Was aber überwiegt – das Vertrauen in das Geschäft oder das Vertrauen in die Person? „René Benko ist ein Mann, der es versteht, Menschen von seinen Ideen zu begeistern“, sagt Florian Kolf, Teamleiter Handel, Konsumgüter, Mode und Luxus beim Handelsblatt. Welchen Weg Benko hinter sich hat, was den aktuellen 400-Millionen-Deal und Benkos Netzwerk ausmacht und wie es mit der Signa-Gruppe weitergeht, das hören Sie in der aktuellen Folge von Handelsblatt Deals.
Transparenzhinweis: Die Handelsblatt Media Group ist wie die Signa Holding von Galeria-Eigentümer René Benko an der digitalen Bildungsplattform Ada beteiligt. Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns auch immer gern per E-Mail:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Handelsblatt Today: Warum Camping-Aktien gerade die Anleger erfreuenDie düsteren Aussichten für die Campingbranche sind verflogen. Verkäufe und Gewinne steigen – und mit ihnen die Aktienkurse der Eigentümer von Hymer, Adria und Knaus Tabbert.
Leggi di più »
Handelsblatt Today Spezial: Was hinter der Firma „Shopwithme“ stecktShopwithme präsentiert sich als neues Amazon und verspricht Neueinsteigern leicht verdientes Geld. Für Manuela O. klingt das verlockend. Doch der Schein des Unternehmens trügt.
Leggi di più »
Pressestimme: 'Handelsblatt' über die neue Auto-Weltmacht ChinaDÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' über die neue Auto-Weltmacht China: 'China ist anders als Japan oder Südkorea eine Diktatur. Wenn sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt unter Machthaber
Leggi di più »
Pressestimme: 'Handelsblatt' über die neue Auto-Weltmacht China Von dpa-AFXPressestimme: 'Handelsblatt' über die neue Auto-Weltmacht China
Leggi di più »
Handelsblatt Today Spezial: Was hinter der Firma „Shopwithme“ stecktShopwithme präsentiert sich als neues Amazon und verspricht Neueinsteigern leicht verdientes Geld. Für Manuela O. klingt das verlockend. Doch der Schein des Unternehmens trügt.
Leggi di più »