Händler werden den digitalen Euro annehmen müssen

Italia Notizia Notizia

Händler werden den digitalen Euro annehmen müssen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der geplante digitale Euro stößt auf Kritik bei Händlern, Gewerbetreibenden und Banken. Kommen soll er trotzdem. Ende 2025 soll der rechtliche Rahmen stehen, 2028 der Start erfolgen.

Der geplante digitale Euro stößt auf Kritik bei Händlern, Gewerbetreibenden und Banken. Kommen soll er trotzdem. Ende 2025 soll der rechtliche Rahmen stehen, 2028 der Start erfolgen.

Wien. In vier Jahren soll man ihn bereits nutzen können: den digitalen Euro. Er wäre echtes Geld, wie Bargeld, und nicht bloß die Forderung an eine Bank. Ausgegeben würde er direkt von der. Man soll mit ihm nicht nur in Echtzeit bezahlen können, sondern auch offline, wenn man Geld auf einer Karte oder einem Gerät gespeichert hat. Etwa bei Internet- oder gar Stromausfall.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neues aus der Welt des Luxus: Der Kaffeebecher um 670 EuroNeues aus der Welt des Luxus: Der Kaffeebecher um 670 EuroSkurril, aber wahr: Fast jedes Designerlabel hat nun einen eigenen Kaffeebecher im Sortiment – dieser avanciert damit zum neuen Stilaccessoire.
Leggi di più »

Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Leggi di più »

Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterBernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Leggi di più »

Der Kopf der Salzburger KPÖ, vom Bürgerschreck keine SpurDer Kopf der Salzburger KPÖ, vom Bürgerschreck keine SpurDer Ruck in Salzburg ist nur bedingt ein Linksruck. Kay-Michael Dankl wirkt wie der nette Junge von nebenan, fast wie ein Posterboy. Er und sein Team wollen nirgends anecken. Die Stimmen haben sie...
Leggi di più »

TV-Krimis: Warum der Mörder so oft der Manager istTV-Krimis: Warum der Mörder so oft der Manager istDie „Tatort“-Statistik zeigt: Am häufigsten morden im Krimi Unternehmer. Ein „groteskes Zerrbild“, wie diese meinen?
Leggi di più »

Der Crash bei den CO2-Preisen gefährdet die Finanzierung der grünen WendeDer Crash bei den CO2-Preisen gefährdet die Finanzierung der grünen WendeDer Preis für CO2 in Europa ist im letzten Jahr um die Hälfte eingebrochen. Gründe sind die schwache Konjunktur und kurzsichtige Märkte. Für Staaten und Unternehmen wird es schwieriger, ihre...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 15:58:55