Handwerkspräsident sieht Vier-Tage-Woche bei vollem Gehalt kritisch

Italia Notizia Notizia

Handwerkspräsident sieht Vier-Tage-Woche bei vollem Gehalt kritisch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 69%

Jörg Dittrich Dachschaden ist neuer Handwerks-Präsident. Er blickt zuversichtlich in die Zukunft der Handwerk-Branche. Wenn es um das Thema WorkLifeBalance geht, kommen ihm allerdings Zweifel.

Arbeitsminister Heil war gerade in Afrika, um dort um Fachkräfte zu werben. Jetzt mal ehrlich: Können Sie sich vorstellen, dass in Zukunft Arbeiter vom afrikanischen Kontinent, Mexiko oder anderen Ländern in Deutschland Dächer decken?Woher die Menschen kommen, das ist nicht das Entscheidende. Wir müssen darauf schauen, welche Qualifikationen in den Ländern bereits vorhanden sind, und ob es den Willen gibt, in unseren Systemen mitzuarbeiten und zu lernen.

Auf der Handwerksmesse in dieser Woche feiert das Live-Kongress-Event „Zukunft Handwerk“ seine Premiere. Sie haben da viel vor. Was genau?. Deswegen geht es darum, öffentlich zu machen, mit welchen Zukunftsthemen sich unsere Branche beschäftigt. Es geht auch um die Frage, wie wir unsere Ideen verknüpfen, und es geht um den Austausch.

Optimismus allein zahlt ja noch keine Gehälter. Die Prognose für 2023 ist 0,2 Prozent Wachstum. Das ist nur etwas mehr als gar nichts. Kommen Sie im Handwerk in diesem Jahr ohne staatliche Finanzspritzen aus, gerade auch, was die hohen Energiepreise angeht?, dann muss der Staat eingreifen. Ich denke, das wird er auch tun.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neuer Präsident in Nigeria: Aufbruch geht andersNeuer Präsident in Nigeria: Aufbruch geht andersNigeria hat einen neuen Präsidenten gewählt. Der 70-jährige Bola Tinubu dürfte die Herrschaft der alten Männer fortsetzen.
Leggi di più »

Nikki Haley positioniert sich siegesgewiss gegen Ex-Präsident TrumpNikki Haley positioniert sich siegesgewiss gegen Ex-Präsident TrumpAuf dem größten Treffen der US-Rechtskonservativen hat die 51-jährige Nikki Haley einen Kompetenztest für ältere Politiker gefordert – die Republikanerin will selbst ins Weiße Haus einziehen.
Leggi di più »

Hautkrebs bei US-Präsident Biden entferntHautkrebs bei US-Präsident Biden entferntBei einer Gesundheitsuntersuchung wurde bei US-Präsident Joe Biden Hautkrebs festgestellt. Bereits Mitte Februar wurde der Eingriff vorgenommen und das befallene Gewebe beseitigt.
Leggi di più »

Dr. Wolfgang Miller als Präsident der Landesärztekammer wiedergewähltDr. Wolfgang Miller als Präsident der Landesärztekammer wiedergewähltDer alte Präsident der AerztekammerBW ist auch der neue: MEDIVERBUND-Kandidat Dr. Wolfgang Miller wurde am Samstag für weitere vier Jahre klar im Amt bestätigt. DrKarstenBraun BAEKaktuell:
Leggi di più »

Treffen von Scholz, US-Präsident Biden: „Im Gleichschritt“ professionellTreffen von Scholz, US-Präsident Biden: „Im Gleichschritt“ professionellBundeskanzler Scholz fliegt 17 Stunden für eine Stunde Gespräch mit US-Präsident Joe Biden. Differenzen bestehen etwa beim Thema Waffenlieferungen.
Leggi di più »

Republikaner Hogan will nicht US-Präsident werdenRepublikaner Hogan will nicht US-Präsident werdenDem moderaten US-Republikaner Larry Hogan sind bislang Ambitionen für eine Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur nachgesagt worden. Warum der 66-Jährige entgegen den Erwartungen nicht in das Rennen einsteigt, schreibt der Trump-Kritiker in einem Gastbeitrag in der 'New York Times'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 14:22:14