Das 'Handyplatzerl' und die Freie aktive Jugend organisierten einen Punschstand in der Alexanderstraße und sammelten 400 Euro für den Verein TRIDOK. Die Einnahmen stammen aus dem Gewinn beim GründerLand NÖ, den das 'Handyplatzerl' erreichte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
arina Vuckovic und David Braunshier vom „Handyplatzerl“ sind nicht nur für ihre Herzlichkeit bekannt, sondern auch für ihre Hilfsbereitschaft. Genau die haben sie wieder unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit der Freien aktiven Jugend zauberten sie in der Alexanderstraße einen Punschstand und luden zum gemütlichen Beisammensein zugunsten des Vereins TRIDOK ein.
„Wir hatten heuer wirklich großes Glück, wir konnten den 2. Platz beim GründerLand NÖ erzielen und wollten unsere Freude ein bisschen teilen und taten uns mit Melanie Ullrich zusammen, die ja Obfrau von der Freien aktiven Jugend ist. Miteinander feierten wir mit zahlreichen Freunden und Bekannten und konnten die Summe von 400 Euro erzielen, die wir gerne weitergaben“, erklären die rührigen Handyplatzelbetreiber.
TRIDOK Hilfsbereitschaft Gründerland NÖ Handyplatzerl Freie Aktive Jugend
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jugend zeigte Herzogenburg-Wissen bei JungbürgerfeierInteressante Fakten über Herzogenburg und die Möglichkeit, sich zu vernetzen, gab es bei der jüngsten Jungbürgerfeier im Herzogenburger Rathaus
Leggi di più »
Weinviertel-Konferenz: Regionale Jugend und Zukunft diskutiertEine Konferenz über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsvisionen für die Region Weinviertel fand unter dem Vorsitz von Anna Sackl im Weinviertler Heurigen in Hollabrunn statt. Teilnehmer diskutierten über die Anliegen der Jugend und gemeinsame Ziele für eine positive Zukunft.
Leggi di più »
Nina Brnada - Freie Journalistin und Reporterin für den FALTERNina Brnada, eine 1985 geborene Journalistin, ist seit 2015 in der politischen Redaktion des FALTER tätig. Sie schrieb vorher als freie Journalistin für mehrere Publikationen und ist heute eine zentrale Figur in der Redaktion des FALTER.
Leggi di più »
Eine Reise zurück in die Mostviertler JugendAutor, Dramatiker und Regisseur Christoph Frühwirth ist zurück in Reinsberg – am Samstag präsentiert er dort im Musium sein neuestes Buch.
Leggi di più »
Jugend Deutschmeisterkapelle Ravelsbach ehrt treue Musiker bei WeihnachtsfeierDie Jugend Deutschmeisterkapelle Ravelsbach hat ihre jährliche Weihnachtsfeier zum Anlass genommen, um langjährige und treue Musikerinnen und Musiker zu ehren. Bürgermeisterin Auguste Lehner und Vizebürgermeister Harald Naderer lobten das kulturelle Engagement des Musikvereins.
Leggi di più »
'Heidi' im Theater der Jugend: Anarchie auf der AlmDer leicht aktualisierte und unterhaltsam inszenierte Klassiker macht sehr viel Freude - nicht nur den Kindern.
Leggi di più »