Der britische Schriftsteller Hanif Kureishi twittert nach einem schweren Zusammenbruch aus dem Krankenhaus. Und schafft große Kunst. (Get well soon, Hanifkureishi!) SZPlus
Wenn ein Tweet allein nicht reicht, handelt es sich in der Regel um eine längere Analyse. Oder einen Wutausbruch. In solchen Fällen hängen Nutzer mehrere Tweets untereinander, fertig ist der Thread.
Oder auch der Text, der sich in Tweetkapitel von maximal 280 Zeichen aufsplittert. So viel erst mal zur Form, in der Hanif Kureishi gerade schreibt. Der britische Buch- und Drehbuchautor, Essayist und Dramatiker fesselt auf diese Weise gerade ein wachsendes Publikum mit den Schilderungen eines unerwartet aufgetreten Leidens.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnenNach wochenlanger Vorbereitung überrascht die Polizei die Aktivisten im Braunkohledorf Lützerath. Gegen die Räumung protestieren inzwischen auch Prominente. Luetzerath Von FHackenbruch
Leggi di più »
(S+) Lützerath und der Zwiespalt der Grünen: Auf beiden Seiten der BarrikadenDie Grünen sind das Feindbild vieler Klimaaktivisten in Lützerath. Zugleich sind Abgeordnete und die eigene Jugendorganisation selbst vor Ort. Schadet dieser Spagat der Partei?
Leggi di più »
Australien: Kardinal George Pell gestorbenKardinal George Pell, der höchste Kirchenfürst, der wegen Missbrauch vor Gericht kam, ist tot. Trotz Freispruchs steht er für das Versagen, das die KatholischeKirche bei der Aufarbeitung priesterlicher Verbrechen an Kindern zeigte. JanBielicki
Leggi di più »
Lothar Wieler gibt das Amt als Chef des Robert-Koch-Instituts aufLothar Wieler war eines der prägenden Gesichter der Corona-Krise. Nun legt er sein Amt nieder – nach einer Zeit, die er sich selbst wohl nicht im Traum hätte vorstellen können, schreibt AngelikaSlavik
Leggi di più »
Lothar Wieler gibt das Amt als Chef des Robert-Koch-Instituts aufLothar Wieler war eines der prägenden Gesichter der Corona-Krise. Nun legt er sein Amt nieder – nach einer Zeit, die er sich selbst wohl nicht im Traum hätte vorstellen können, schreibt AngelikaSlavik SZPlus
Leggi di più »
Das Hamlet Syndrom in Anwesenheit der RegisseurInnen Elwira Niewiera & Piotr Rosolowski – Am 20. Januar um 18 Uhr (Filmbeginn) --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)DAS HAMLET SYNDROM ist ein kraftvolles Porträt einer dynamischen jungen ukrainischen Generation, der ersten, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion geboren wurde, geprägt von der Maidan Revolut…
Leggi di più »