Mit Hanno Berger soll eine Hauptfigur im CumEx-Milliardenskandal für lange Zeit ins Gefängnis. Der ehemalige Steueranwalt bezeichnet sich heute als mittellos und macht keine Anstalten, seine Profite zurückzuzahlen. (24 Std. FREE)
© Bildquelle: picture alliance/dpa/Arne Dedert / Der Steueranwalt Hanno Berge vor Gericht
ak Bonn – Der ehemalige Steueranwalt Hanno Berger soll wegen seiner Mittäterschaft an Cum-ex-Geschäften der Warburg Bank neun Jahre ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft Köln sah in ihrem Plädoyer am Dienstag vor dem Landgericht Bonn den Tatbestand der Steuerhinterziehung in drei besonders schweren Fällen als erwiesen an. Der Anklagevertreter bescheinigte Berger in seinen Ausführungen „eine hohe kriminelle Energie“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Cum-Ex-Skandal: „Hohe kriminelle Energie“: Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafe für Hanno BergerDer einstige Staranwalt soll wegen schwerer Steuerhinterziehung hinter Gitter. Den möglichen Strafrahmen reizen die Strafverfolger aber bei weitem nicht aus.
Leggi di più »
Cum-Ex-Prozess: Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für Hanno BergerHanno Berger war die Schlüsselfigur im Steuerskandal, der den deutschen Staat Milliarden gekostet haben. Im Prozess hat die Staatsanwaltschaft nun für eine lange Haftstrafe plädiert.
Leggi di più »
Mit 115 km/h durch Hamburg: Biker liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der PolizeiAls er die Polizei sah, gab er Gas: Vor zwei Jahren raste ein Motorradfahrer quer durch die Stadt – dicht gefolgt von einer Polizeistreife, die den Raser
Leggi di più »
Gerhard Berger im Interview zum DTM-Verkauf: 'Es hat kein Geld gefehlt'Gerhard Berger nimmt erstmals seit dem DTM-Verkauf Stellung: Woran die Finanzierung scheiterte, was er dem ADAC rät und ob er mit Audi in die Formel 1 geht
Leggi di più »
Sternekoch Tim Raue: Politiker mögen kein RumjammernIn Gesprächen mit Politikern lässt sich nach Einschätzung des Berliner Sternekochs Tim Raue durchaus etwas bewegen. „Wir haben zum Beispiel die Senkung der Mehrwertsteuer mit in die Wege geleitet, Tim Mälzer hat ein paar Wege geebnet bis in die Bundesregierung“, sagte Raue (48) im Interview mit dem „Tagesspiegel“ (Sonntag). „Ich habe dabei gelernt, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen Regierung und Opposition - die Regierungsparteien wollen und können was leisten für die Gastronomie, werden aber schnell zickig, wenn du mit der Opposition rummachst“.
Leggi di più »