Hannover Messe eröffnet - Scholz: Wirtschaftsumbau umso dringlicher HM22 BDI
Der Krieg in der Ukraine und die handelspolitischen Verwerfungen durch die Energiepreis- und Corona-Krise bestimmen über weite Strecken die Hannover Messe. Zur Eröffnung am Sonntagabend wurde deutlich: Klimaschutz, Energieeffizienz und digitale Produktion bekommen bei der wichtigsten Industrieschau aktuelle Brisanz – nicht zuletzt wegen der Suche nach alternativen Rohstoffquellen außerhalb Russlands und neuer Debatten über wirtschaftliche Abschottung.
Es bringe jedoch nichts, wenn sich liberale Gesellschaften und Volkswirtschaften in eine Politik der Blockbildung zurückzögen. "Das erleben wir jetzt mit aller Härte: Energieunabhängigkeit ist auch ein Gebot unserer nationalen Sicherheit", betonte der Kanzler auf der. Aber: "Gleichzeitig ist das, was wir heute erleben, ein Zeichen dafür, dass wir miteinander zusammenarbeiten müssen.
Einerseits könnte der "grüne" Umbau durch ein rascheres Umschwenken auf regenerative Energiequellen jetzt mehr Fahrt aufnehmen. Andererseits setzen viele Länder übergangsweise zumindest teilweise noch auf große Mengen fossiler Rohstoffe wie verflüssigtes Erdgas . Und gestiegene Energiekosten sowie die nötigen Investitionen für neue Technik drücken auf die Budgets von Firmen und Verbrauchern.