Harald Simon beendete die Eisspeedway-WM 2017 mit Platz 9. Eine seiner Meinung nach unberechtigte Disqualifikation in Heat 7 im letzten GP in Heerenveen machte den 50-Jährigen Österreicher wütend.
Harald Simon wollte es nicht glauben, dass er am Sonntag beim letzten Grand Prix der Eisspeedway-Weltmeisterschaft in Heerenveen in Heat 7 von Schiedsrichter Krister Gardell disqualifiziert wurde. In der zweiten Runde brach der FIM-Referee den Lauf ab, weil der Österreicher die rote Innenlinie überfahren haben soll.
Im Semifinale 2 wurde der Russe Igor Kononov wegen des gleichen Vergehens an der gleichen Stelle ebenfalls disqualifiziert. Auch er protestierte vehement gegen diese Entscheidung. SPEEDWEEK.com sprach mit Harald Simon nach dem GP über seine Disqualifikation und mehr.Du warst stocksauer, oder? Sicher, er disqualifiziert mich, weil ich angeblich über die rote Linie gefahren bin, aber dann darf er den Lauf nicht abbrechen. Wenn er einen Laufabbruch macht wegen gefährlichen Fahrens, ok, aber das war es nicht. Das war der erste Fehler, den der Schiedsrichter gemacht hat.Ich bin disqualifiziert worden wegen Überfahrens der roten Linie, aber ich bin in der Steilwand gefahren. Ich kann das, der Posa konnte das auch.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Endspurt für die letzten Obstsorten, Hochzeit für Mais: Der Saisonkalender für den SeptemberEndspurt für die letzten Obstsorten oder insbesondere Beeren: Der September mit seinem spätsommerlichen Wetter verspricht uns aber nochmal die volle Pracht an süßen und knackigen Früchten aus der Region, aus der Heimat. Gleichzeitig beginnt die Saison für Kürbis, Grünkohl und Rosenkohl bei uns. Sowie die Zeit für die Quitte und den Mais.
Leggi di più »
Harald Schmidt wehrt sich: 'Bin nicht für Ängste verantwortlich'Weil er das Sommerfest der schweizerischen 'Weltwoche' besucht hatte, wurde der Entertainer kritisiert: Er habe sich dort mit rechtskonservativen Leuten wie Hans-Georg Maaßen fotografieren lassen. Dazu Schmidt: 'Ich verwerte das auf der Bühne.'
Leggi di più »
Harald Schmidt muss heftige Kritik für Foto einstecken: Böhmermann wird deutlichHarald Schmidt wurde wegen eines Fotos auf einem Sommerfest kritisiert, auch von Jan Böhmermann.
Leggi di più »
Bündnis für Ausbildung soll für mehr Lehrstellen sorgenBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Bündnis für Ausbildung soll für mehr Lehrstellen sorgenEin breit angelegtes Bündnis für Ausbildung soll in Berlin dafür sorgen, mehr betriebliche Lehrstellen zu schaffen. Ziel sind mindestens 2000 zusätzliche und dauerhafte Ausbildungsplätze bis August 2025, wie der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und andere Beteiligte am Mittwoch nach einer Auftaktsitzung mitteilten. Politik, Wirtschaftsverbände, Kammern, Gewerkschaften und Agentur für Arbeit wollen im Rahmen des Bündnisses zudem dafür sorgen, dass freie Lehrstellen auch tatsächlich besetzt werden. Sie wollen auch Angebote zur Berufsorientierung an den Schulen verbessern.
Leggi di più »
- Brot für die Welt fordert mehr Geld für Entwicklungsarbeit vom BundDie Hilfsorganisation Brot für die Welt hat die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen im Entwicklungsetat für 2024 kritisiert.
Leggi di più »