Thermal Putty Extreme64, ein Ersatz für Wärmeleitpads... ♨️
Neben Wärmeleitpaste und -pads zum Auftragen zwischen Hardware-Komponenten und Kühlern steht auch Thermal Putty zur Verfügung. Dieses Material soll sich aufgrund seiner Flexibilität ideal als"Lückenfüller" eignen und als Ersatz für ausgediente Wärmeleitpads herhalten. Thermal Putty Extreme64 von HardwareLiebe wird derweil bei Zed Up angeboten.
Für eine bessere Wärmeableitung zwischen Hardware-Komponenten und Kühlkörpern eignen sich bekanntlich Wärmeleitpads. Diese sind aus festem Material vorgefertigt und daher in ihrer Flexibilität eingeschränkt. Alternativ dazu befindet sich Thermal Putty auf dem Markt, quasi ein Mittelding zwischen Wärmeleitpaste und-pads, was die Beschaffenheit angeht. Thermal Putty soll sogar problemlos Wärmeleitpads ersetzen können.
Das Wärmeleitmaterial wird auch als"Gap Filler" bezeichnet und eignet sich daher gut fürs Auftragen, wenn eben kleine Lücken ausgefüllt werden müssen oder Unregelmäßigkeiten bei Oberflächen bestehen. , sollte Thermal Putty in der Regel seine wärmeableitenden Fähigkeiten über einen längeren Zeitraum beibehalten, während Wärmeleitpads wiederum nach gewisser Zeit austrocknen können.Thermal Putty Extreme64 als Wärmeleitpad-Ersatz
Zu kaufen gibt es Thermal Putty etwa hierzulande beim deutschen PC-Vermieter und -Verkäufer Zed Up. Dort wird"Thermal Putty Extreme64" vom Hersteller HardwareLiebe angeboten. Laut Produktbeschreibung eignet sich die"Knete" als idealer Ersatz für verbrauchte Wärmeleitpads. Zu den Einsatzbereichen zählen etwa Videospeicher auf Grafikkarten, VRM- und Chipsatzkühlung auf Mainboards sowie M.2-SSD-Kühler.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gehirnerschütterung von Granado: Honda braucht ErsatzPetronas-Honda-Pilot Eric Granado musste nach seinem Sturz bei der Superbike-WM in Barcelona auf den MotoE-Auftakt in Le Mans verzichten. Der Brasilianer wird noch länger ausfallen.
Leggi di più »
Indy 500: Graham Rahal vertritt verletzten Stefan Wilson im Rennen!UPDATE: Dreyer & Reinbold legt sich für Sonntag auf eigentlich nicht qualifizierten Graham Rahal als Ersatz für Stefan Wilson fest - Videobotschaft aus Krankenhaus
Leggi di più »
Premier League, LaLiga, Ligue 1, Serie A: Europas Meister in der ÜbersichtSamstag steht das Finale der Bundesliga an. In diesen europäischen Ligen steht der Meister schon fest.
Leggi di più »
Thailand: Regierungsbildung steht vor Hürden | DW | 22.05.2023Nach dem überraschenden Wahlsieg steht die prodemokratische Partei 'Move Forward' vor enormen Herausforderungen, das Bollwerk der etablierten Machtelite aufzubrechen. Julian Küng aus Bangkok.
Leggi di più »