Harvard-Forscher ermitteln, was uns wirklich glücklich macht

Italia Notizia Notizia

Harvard-Forscher ermitteln, was uns wirklich glücklich macht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Meilenstein der Forschung: Harvard-Forscher ermitteln, was uns wirklich glücklich macht

Eine zunächst banal wirkende Erkenntnis, die nicht bahnbrechend erscheint. Dennoch zeigen Waldinger und Schulz in ihrem Buch, wie weitreichend die Auswirkungen eines guten sozialen Umfeldes wirklich sind – und dass wir die Möglichkeiten, unsere sozialen Kontakte auf täglicher Basis zu stärken und zu pflegen, in der Regel nicht vollends ausschöpfen.Wie die Autoren schreiben, wirken gute Beziehungen wie ein Schutzfaktor auf unsere körperliche und mentale Gesundheit.

, sei diese soziale Fähigkeit erlern- und trainierbar – wie ein Muskel. „Es ist wichtig, sich um seinen Körper zu kümmern, aber auch die Pflege von Beziehungen ist eine Form der Selbstfürsorge“, sagt er.Wie die Wissenschaftler betonen, sei jede Art von sozialer Beziehung eine Bereicherung für unser Leben, unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden.

Zahlreiche Studien unterstützen die Erkenntnisse der Langzeituntersuchung. Mittlerweile ist breit belegt, dass Einsamkeit und Isolation langfristig krank machen. Dennoch entscheide nicht die Anzahl der sozialen Kontakte über unser Glück, sondern vor allem das eigene Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit. Ein oder zwei gute Beziehungen, die regelmäßig gepflegt werden, seien teils effektiver als ein großer Freundeskreis aus oberflächlichen Bekanntschaften.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukraine-Krieg: „Wir haben etwas, womit wir antworten“: Putin droht Deutschland am Stalingrad-JahrestagUkraine-Krieg: „Wir haben etwas, womit wir antworten“: Putin droht Deutschland am Stalingrad-Jahrestag80 Jahre nach der Schlacht um Stalingrad bedrohten deutsche Panzer erneut Russland, behauptet Putin. Der russische Präsident schreckt auch vor einem direkten Nazi-Vergleich nicht zurück.
Leggi di più »

»Wir haben etwas, womit wir antworten«: Putin droht Deutschland am Jahrestag nach Schlacht von Stalingrad»Wir haben etwas, womit wir antworten«: Putin droht Deutschland am Jahrestag nach Schlacht von Stalingrad80 Jahre ist die Schlacht um Stalingrad her, zu dem Anlass zieht Putin Parallelen zum Zweiten Weltkrieg. Der Kremlchef äußert sich auch erstmals öffentlich zur deutschen Panzer-Entscheidung – und macht einen geschichtlichen Fehler.
Leggi di più »

Faschings-Neustart nach Corona: 'Schwarze Elf' hatte GlückFaschings-Neustart nach Corona: 'Schwarze Elf' hatte GlückNicht alle Faschingsvereine sind in Unterfranken heil durch die Pandemie gekommen. Viele mussten zwei Jahre lang komplett pausiert. Die 'Schwarze Elf' in Schweinfurt hat corona-bedingt nur wenige Federn lassen müssen.
Leggi di più »

Klaus Maria Brandauer im Admiralspalast: Das Glück des StruwwelpetersKlaus Maria Brandauer im Admiralspalast: Das Glück des StruwwelpetersKlaus Maria Brandauer feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum in Berlin da, wo er seinen größten Misserfolgs erlebte: im Admiralspalast.
Leggi di più »

China: Forscher klonen „Super-Kühe“China: Forscher klonen „Super-Kühe“Die Tiere sollen besonders viel Milch produzieren. China will sich somit von Importen aus anderen Ländern unabhängig machen.
Leggi di più »

Weltall: Forscher entdecken potenziell lebensfreundlichen ExoplanetenWeltall: Forscher entdecken potenziell lebensfreundlichen ExoplanetenEr heißt „Wolf“ und könnte eines fernen Tages Menschen beherbergen: Astronomen haben einen neuen erdähnlichen Exoplaneten entdeckt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 15:55:23