Haseloff sieht keine politische Mehrheit für Beitragserhöhung - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

Haseloff sieht keine politische Mehrheit für Beitragserhöhung - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

'Es wird nicht nur in Sachsen-Anhalt schwierig': Reiner Haseloff sieht keine politische Mehrheit für Beitragserhöhung

Haseloff sieht keine politische Mehrheit für BeitragserhöhungDer Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, hat der"Zeit" zusammen mit ARD-Programmdirektorin Christine Strobl ein Interview gegeben. Darin beklagt sich Haseloff über zu viele Krimis bei ARD und ZDF und warnt vor Forderungen nach mehr Geld.Bei der letzten Anhebung des Rundfunkbeitrags war es Sachsen-Anhalt, das aus der Reihe tanzte und die Erhöhung um mehrere Monate verzögerte.

ARD und ZDF betonen, dass man dadurch ohnehin weiter kräftig sparen werde müsse, Haseloff und andere Politiker lehnen weitere Beitragserhöhungen jedoch grundsätzlich ab."Ich brauche da keine komplizierte Rechnung. Der Beitrag darf nicht steigen", sagt Haseloff im Interview jetzt noch einmal sehr deutlich. Jeder Wunsch nach einer Erhöhung sei ein"falsches Signal".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Promi-News: Katja Krasavice hat im Internet nach Rat gesuchtKatja Krasavice hat als Kind im Internet Rat gesucht, Robert De Niro ist zum siebten Mal Vater geworden, und Reiner Haseloff sieht zu viele Krimis: Die LeutedesTages.
Leggi di più »

Gewalt im Nordosten von Indien: Mehrheit fordert MinderheitenrechteGewalt im Nordosten von Indien: Mehrheit fordert MinderheitenrechteIm Bundesstaat Manipur im Nordosten von Indien beansprucht die größte Ethnie der Meitei besondere Minderheitenrechte für sich. Das hat tödliche Unruhen ausgelöst. netizenmay berichtet.
Leggi di più »

Doppel-Unfall in Sachsen! Mindestens zwei Menschen sterbenDoppel-Unfall in Sachsen! Mindestens zwei Menschen sterbenAuf dem Autobahnzubringer zur A72 in Sachsen sterben am Dienstag mindestens zwei Menschen. Gegen 06.40 Uhr stoßen zwei Autos frontal zusammen. Dabei stirbt eine Person. Bei einem weiteren Unfall am Stauende kommt ein weiterer Mensch ums Leben, einer weiterer soll in Lebensgefahr schweben.
Leggi di più »

Zwei Frontalcrashs in Sachsen enden tödlichZwei Frontalcrashs in Sachsen enden tödlichNahe Zwickau kommt es zu zwei tödlichen Unfällen innerhalb einer Stunde. Nach einem tödlichen Frontalzusammenstoß bildet sich ein Stau. Ersten Erkenntnissen zufolge wendet daraufhin eine Autofahrerin und gerät 700 Meter weiter in den Gegenverkehr. Ein 33-Jähriger verliert sein Leben.
Leggi di più »

Mehrheit der Brandenburger ist gegen Atomausstieg, aber für erneuerbare EnergienMehrheit der Brandenburger ist gegen Atomausstieg, aber für erneuerbare EnergienUnter den Brandenburgern gibt es beim Thema Energiewende eine große Unsicherheit. Die meisten sehen den Atomausstieg kritisch, sind aber dennoch für erneuerbare Energien. Viele kennen außerdem nicht mal das aktuelle Kohleausstiegsdatum.
Leggi di più »

Türkei Wahlen: Darum wählen Deutsch-Türken ErdoganTürkei Wahlen: Darum wählen Deutsch-Türken ErdoganIn der Türkei wird es für Erdoğan knapp, aber in Deutschland würde er wohl gewinnen. Ein Deutsch-Türke erklärt watson, was es mit der Beliebtheit Erdoğans hierzulande auf sich haben könnte. Türkeiwahl
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:23:09