Hass im Netz - zu lange kultiviert durch Clickbait-Journalismus - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

Hass im Netz - zu lange kultiviert durch Clickbait-Journalismus - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Mit ihrer starken neuen Kampagne gegen Hass im Netz will die Telekom Mut machen: Hass sei in der Minderheit. Dass er über die Jahre unverhältnismäßig viel Aufmerksamkeit bekam, ist auch schuld von Clickbait-Medien, kommentiert lueckerath

Die Deutsche Telekom hat am Freitag einen neuen TV-Spot zur Kampagne #GegenHassimNetz veröffentlicht, der sehr emotional auf die Vernunft der Mehrheit setzt. Die wunderbare Botschaft: „Lasst uns den 5%, die Hass verbreiten, zeigen, wie laut 95% sein können.

Was bei harmlosen Themen einfach nur journalistisch irrelevanter Quatsch wäre , kann sehr persönlich werden, wie es neben Klum auch u.a. Helene Fischer schon oft genug erlebt hat. Auch People of Color oder Mitglieder der LGBTIQ+-Community. Es geht natürlich nicht darum, Hass im Netz zu verschweigen, aber er bekommt oft eine unverhältmäßige Bühne und wird mit Aussicht auf Clicks, Clicks, Clicks einfach nur reproduziert und eben nicht ins Verhältnis gesetzt.

In den 80er und 90er Jahren waren es die Straßenumfragen, mit denen Praktikantinnen und Praktikanten von Zeitungen, Radiostationen und Fernsehsendern in den Fußgängerzonen Stimmungsbilder einfangen sollten. Hochgradig manipulativ, weil das Publikum kein Gespür dafür hat, ob die veröffentlichten Aussagen repräsentativ sind. Entsprechend wurden solche Umfragen auch nie ernst genommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Streamerin sagt: Twitch hat sie dafür gebannt, dass sie zeigte, wieviel Hass sie abbekommtStreamerin sagt: Twitch hat sie dafür gebannt, dass sie zeigte, wieviel Hass sie abbekommtTwitch hat die Streamerin Keffals gebannt. Sie findet den Bann unfair, denn sie wollte nur zeigen, wie viele Anfeindungen sie erhält.
Leggi di più »

FCN entscheidet das Derby für sich - so reagiert das NetzFCN entscheidet das Derby für sich - so reagiert das NetzNürnberg/Fürth - Im 269. Frankenderby setzte sich der 1. FC Nürnberg verdient mit 2:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth durch. Die ohnehin nach Siegen zu mitunter übermäßiger Euphorie neigenden Club-Fans träumen von der Meisterschaft, in Fürth ärgert man sich über die Leistung der Mannschaft und des Schiedsrichters. Die Netz-Reaktionen.
Leggi di più »

Lindners #PorscheGate: Das Netz reagiert auf die Klüngel-Vorwürfe um den BundesfinanzministerLindners #PorscheGate: Das Netz reagiert auf die Klüngel-Vorwürfe um den BundesfinanzministerBundesfinanzminister Christian Lindner soll enger mit Porsche zusammengearbeitet haben als es sich gebührt. So der Vorwurf, der derzeit im Raum steht. Was ist passiert? Eine kleine Chronologie.
Leggi di più »

'Schlag den Star' legt merklich zu, kaum Schadensbegrenzung bei RTL - DWDL.de'Schlag den Star' legt merklich zu, kaum Schadensbegrenzung bei RTL - DWDL.deLaura Karasek und Motsi Mabuse sorgten am Samstagabend bei ProSieben für hohe Quoten. Bei RTL kam 'Unvergesslich' nicht recht in Fahrt und bescherte am späten Abend 'Frei Schnauze' die bisher niedrigsten Ergebnisse.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 20:08:12