In Zelda: Tears of the Kingdom können wir einen Tagebucheintrag von einem wiederkehrenden Nebencharakter finden, der in der englischen Version dazu...
Mittlerweile gibt es einige beliebte queere Charaktere in Videospielen – oder auch die Möglichkeit, unsere Hauptfigur queer zu spielen und diverse Romanzen einzugehen. Gute Beispiele sind die Life is Strange- oder The Last of Us-Reihe. In
Im gerade erschienen Sequel hat Calip sich einer Forschungsgruppe angeschlossen, die sich mit den Zonai befasst. Um diese geht es auch in einem von ihm verfassten Tagebuch-Eintrag, in den wir hineinlesen können, dass er etwas für ein anderes Team-Mitglied, Tauro, empfindet.. Auf Englisch schreibt Calip:
A little flustered, I answered that I heard its research division was led by a brilliant man by the name of Tauro.'You’re not like these other dullards, you know. You immediately grasp the breadth of my vision.'Übersetzen wir das relativ wortgetreu, lautet der Tagebuch-Eintrag:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zelda TotK-Fan baut ballernden Optimus Prime und ich schäme mich für mein rollendes BrettZelda Tears of the Kingdom-Spielerinnen und Spieler bauen schon am ersten Wochenende die wildesten Konstrukte.
Leggi di più »
Zelda TotK-Sadisten kreuzigen und brutzeln Krogs - und ich heule ...vor Lachen!Den knuffigen Krogs geht es in Zelda: Tears of the Kingdom gerade so richtig an den Kragen – zur großen Belustigung von Fiesling Dennis.
Leggi di più »
Das nächste Zelda-Spiel nach TotK wird wieder Open World: Chef spricht vom 'neuen Format'Mit dem Open World-Hyrule von Zelda Breath of the Wild und Tears of the Kingdom wurde offenbar eine Art neue Zelda-Formel geschaffen. Stellt euch auf...
Leggi di più »
Zelda Tears of the Kingdom: Geniale interaktive Karte zeigt euch alle wichtigen Orte, Schreine, Krogs und mehrDiese interaktive Map zu Zelda: TotK zeigt euch alle wichtigen Fundorte für Schreine, Türme, Sieldungen, Händler und mehr auf der Karte.
Leggi di più »
Wir haben 60 Stunden für Zelda TotK gebraucht, aber dieser Typ schlägt uns mit nur 92 Minuten lockerSelbst ohne Ablenkung ist The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ein umfangreiches Spiel. Ein Speedrunner schafft es trotzdem in nur knapp...
Leggi di più »
An die beste Zelda BotW/TotK-Alternative kann sich kaum jemand erinnern – dabei ist sie richtig gutNicht nur Nintendo zieht uns mit Zelda Tears of the Kingdom und seiner Welt in den Bann. Auch Ubisoft hat das mit einem ähnlichen Spiel geschafft.
Leggi di più »