Berlins Regierender Bürgermeister Wegner (CDU) hat die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels kritisiert, aber auch seine Hoffnung auf mehr Geld vom Bund betont. „Ich hätte mir mehr gewünscht“, sagte Wegner am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.
auch des Bundes zur Unterstützung der Länder und Kommunen bei der Versorgung von Flüchtlingen. Auch in Berlin gebe es eine „angespannte Situation“, weil viele Flüchtlinge ankämen., Regierender Bürgermeister von Berlin
Zugleich sagte Wegner: „Das Gute ist, es ist ein erster Schritt gemacht worden.“ Positiv sei, dass dasverlängert worden sei und dass Erleichterungen erreicht worden seien beim Bau von Schulen und Kitas. Er sei optimistisch, dass es künftig zu einem „Paradigmenwechsel“ kommen werde und der Bund nicht nur Pauschalsummen zahle, sondern Bund und Länder langfristig gemeinsam Verantwortung übernehmen würden, sagte Wegner.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bürgermeister Wegner würdigt präventive Arbeit des SportsDer Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat die präventive Arbeit des Sports gewürdigt. „Wenn wir mehr Kinder und Jugendliche zum Sport bewegen können, würde es solche Gewaltausbrüche wie in der vergangenen Silvesternacht nicht geben, weil der Sport Respekt und Disziplin vermittelt“, sagte der CDU-Politiker beim Sommerempfang des Landessportbundes Berlin und der Sportjugend am Montag im Olympiastadion.
Leggi di più »
Wegner und Woidke begrüßen Beschluss des Flüchtlingsgipfels - als ersten Schritt
Leggi di più »
Pott-Pakt gegen den FC Bayern: Dortmunder Bürgermeister mit interessantem Angebot an Schalke 04Die Saison in der Bundesliga befindet sich auf der Zielgeraden. Ausgerechnet der FC Schalke 04 könnte Borussia Dortmund beim großen Coup helfen.
Leggi di più »
Kollege spielte Kuppler: Bürgermeister heiratet – seine Frau verpasste er jahrelang knappMammendorfs wohl bekanntester Junggeselle ist unter der Haube. Bürgermeister Josef Heckl (40) hat am Samstag „seine“ Carola Michal (31) an den Traualtar geführt.
Leggi di più »
Flüchtlinge: Was Bürgermeister und Landräte fordernFast überall kämpfen Bürgermeister und Landräte mit wachsenden Problemen bei der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen. Vom Bund erwarten sie deutlich mehr Hilfe – und mit Geld allein ist es dabei nicht getan. JanBielicki berichtet SZPlus
Leggi di più »
CDU-Verkehrssenatorin: Parkplätze streichen ist nicht das ZielBerlins neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) will mehr „gutes Miteinander“ im Straßenverkehr.
Leggi di più »