An der achten Auflage des Entenrennens beteiligten sich nicht weniger als 3.200 Gummitiere. Bianca Rauschers Tier war am schnellsten im Ziel. Auch sportlich bot die Veranstaltung wieder einige Höhepunkte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der achten Auflage des Entenrennens beteiligten sich nicht weniger als 3.200 Gummitiere. Bianca Rauschers Tier war am schnellsten im Ziel. Auch sportlich bot die Veranstaltung wieder einige Höhepunkte. Das jährliche Sportfest des Fußballclubs Kapelln ist bei sommerlichen Temperaturen mit dem achten Kapellner Entenrennen eingeläutet worden. Insgesamt gingen 3.200 Gummienten an den Start und versuchten, für ihre Loseigentümerin oder ihren Loseigentümer das beste Ergebnis zu erschwimmen. Nach knapp einstündiger Renndauer war die Gewinnerin schlussendlich gefunden und der erste Preis wanderte in das benachbarte Würmla.
Auch sportlich hatte das Sportfest einiges zu bieten und so folgten die Meisterschaftsspiele der U-23-Mannschaft und Kampfmannschaft. Dem U-23-Team gelang es an diesem Tag nicht, die zahlreichen Zuschauer mit einem Sieg zu verwöhnen. Doch im Anschluss erwischte die Kampfmannschaft einen Sahnetag und schickte die Gäste der USG Alpenvorland mit einem 7:0-Schützenfest nach Hause.
Tags darauf stand die Jugend im Rampenlicht. Nach dem gemeinsamen morgendlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Kapelln zeigten die Jugendmannschaften der U 6, U 8 und U 9 ihr Können. Insgesamt drei Turniere mit verschiedenen Gegnern aus der Region wurden gespielt. Dabei boten sich den mitgereisten Eltern und Zuschauern viele spannende Spiele und vor allem strahlende Gesichter der Kinder.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Würmla watet zurück in den AbstiegssumpfDurch die 0:2-Niederlage gegen Eggenburg manövrierte sich der SV Würmla wieder in die rote Zone.
Leggi di più »
Würmla holte GoldpunkteWürmla rang Lilienfeld in einem sehenswerten Fight nieder. Am Ende stand es 2:1 – ein absolut verdienter Sieg.
Leggi di più »
Neuer Trainer: Würmla verpflichtet Michael GössingerWürmla zog die Notbremse - Michael Gössinger ist der neue Mann an der Seitenauslinie, er soll den Abstieg verhindern. (NÖNplus)
Leggi di più »
Dritte Triathlon-Auflage im ThayatalZu Fronleichnam steigt der „3. Thayatal Triathlon“ – ein Ausdauer-Event, das jedermann anlocken soll.
Leggi di più »
Beim Annaberger Waldbauern: Ein Gewehr als erster PreisEin toller Hauptpreis im Wert von über 2.500 Euro animiert zur Teilnahme beim Hegeringschießen.
Leggi di più »
Zweite Auflage für „karriere clubbing“ AmstettenDie Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel wird von 13. bis 14. Juni zum zweiten Mal im Veranstaltungszentrum Wirkstatt Hausmening ausgetragen.
Leggi di più »