Hauptstadt erneut über dem Durchschnitt: AOK-Pflegereport bescheinigt Berlin und Brandenburg gutes Ergebnis

Italia Notizia Notizia

Hauptstadt erneut über dem Durchschnitt: AOK-Pflegereport bescheinigt Berlin und Brandenburg gutes Ergebnis
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Der aktuelle AOK-Pflegereport attestiert dem Zustand der Alten- und Pflegeheimen in Berlin und Brandenburg ein gutes Ergebnis. Dennoch unterscheiden sich die Resultate der beiden Länder.

Anteil der Pflegebedürftigen mit Demenz, die eine Dauerverordnung mit Antipsychotika

erhielten, in Berlin bei 4,8 Prozent und in Brandenburg bei 6,4 Prozent. Dagegen bekamen im Bundesdurchschnitt 9,45 Prozent der an Demenz Erkrankten diese Dauermedikation. Auch bei der Vorbeugung ermittelte die AOK in der Region vergleichsweise gute Werte: In Berlin hatten nur 1,8 Prozent derund in Brandenburg lag deren Anteil bei knapp 3,1 Prozent. Im Bundesdurchschnitt hatten 3,75 Prozent der Pflegeheimbewohner mit Demenz solch einen Krankenhaus-Aufenthalt. Nicht-medikamentöse Behandlungsformen sollten laut AOK bei herausforderndem Verhalten als erstes Mittel der Wahl gelten.wertet der Report Klinikeinweisungen in den letzten 30 Lebenstagen der Bewohner.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brandenburg und Berlin: Gute Ergebnisse im AOK-PflegereportBrandenburg und Berlin: Gute Ergebnisse im AOK-PflegereportBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

Brandenburg und Berlin: Gute Ergebnisse im AOK-PflegereportBrandenburg und Berlin: Gute Ergebnisse im AOK-PflegereportPotsdam/Berlin (bb) - Die pflegebedürftigen Menschen in der Region Berlin und Brandenburg werden nach den Ergebnissen des AOK-Pflegereports 2023
Leggi di più »

Brandenburg und Berlin: Gute Ergebnisse im AOK-PflegereportBrandenburg und Berlin: Gute Ergebnisse im AOK-PflegereportGesundheitsversorgung
Leggi di più »

Brandenburg und Berlin: Gute Ergebnisse im AOK-PflegereportBrandenburg und Berlin: Gute Ergebnisse im AOK-PflegereportDie pflegebedürftigen Menschen in der Region Berlin und Brandenburg werden nach den Ergebnissen des AOK-Pflegereports 2023 vergleichsweise gut betreut. Für den Report wurden unter anderem eine problematische Arzneimittelversorgung, fehlende Vorbeugung und vermeidbare Klinikaufenthalte untersucht, wie der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) am Dienstag mitteilte.
Leggi di più »

Pflegereport der AOK: Wo Pflegeheim-Bewohner häufig einfach ruhiggestellt werdenPflegereport der AOK: Wo Pflegeheim-Bewohner häufig einfach ruhiggestellt werdenDie Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen erhalten oft dauerhaft Schlaf- und Beruhigungsmittel, obwohl das ihrer Gesundheit abträglich ist. Auch andere Mängel zeigt der Pflegereport der AOK auf – ebenso wie regionale Unterschiede. Wie NRW abschneidet.
Leggi di più »

Pflegereport der AOK: Wo Pflegeheim-Bewohner am häufigsten einfach ruhiggestellt werdenPflegereport der AOK: Wo Pflegeheim-Bewohner am häufigsten einfach ruhiggestellt werdenDie Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen erhalten oft dauerhaft Schlaf- und Beruhigungsmittel, obwohl das ihrer Gesundheit abträglich ist. Auch andere Mängel in der Versorgung der Heime lassen sich wissenschaftlich nachweisen – der neue Pflegereport der AOK zeigt große regionale Qualitätsunterschiede auf. NRW schneidet dabei nicht besonders gut ab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 22:12:17