Die Rostocker Feuerwehren waren in der Nacht zu Sonntag über mehrere Stunden im Großeinsatz: Im Stadtteil Dierkow brante der Dachstuhl einer
Um kurz nach 22 Uhr am Samstagabend ging der Notruf einer Anwohnerin in der Einsatzzentrale ein. Die Frau, die in der angrenzenden Doppelhaushälfte wohnt, bemerkte Rauch und Qualm im Bereich des Daches ihrer Nachbarn. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatte sich die Frau schon unverletzt ins Freie gerettet.Als mit der Löschung begonnen werden sollte, kam es zu einer sogenannten Durchzündung im Dachbereich.
Unter anderem über zwei Drehleitern bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer. Unter Atemschutz betraten sie zudem die brennende Doppelhaushälfte und löschten die Flammen von innen. Zu diesem Zeitpunkt stand schon fest, dass die Eigentümer der Immobilie nicht im Haus sind. Das Objekt soll derzeit eigentlich saniert werden, hieß es.
Per Einreißhaken mussten auch Dachpfannen entfernt werden, um an darunter liegende Glutnester zu gelangen. Über den Spitzboden breitete sich das Feuer auch bis zur angrenzenden Doppelhaushälfte der Anruferin aus. Der Adeborsweg und umliegende Straßen in dem engen Wohngebiet blieben aufgrund der zahlreichen Einsatzfahrzeuge über Stunden gesperrt. Etwa 40 Feuerwehrleute bekämpften bis tief in die Nacht die Flammen.
Beamte der Kriminalpolizei konnten aufgrund der enormen Hitze zunächst nicht ins Innere des Hauses, um ihre Arbeit aufzunehmen. Die Ermittlungen nehmen sie daher vermutlich am Sonntag auf. Angaben zur Brandursache und zur Höhe des Schadens konnte die Polizei daher noch nicht machen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Brand einer Doppelhaushälfte und eines PKW in Rostock Dierkow --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Rostock (ots) Am 3. Dezember 2022 gegen 22:15 Uhr kam es in Rostock-Dierkow zum Brand einer Doppelhaushälfte. Durch eine Anwohnerin des Doppelhauses wurde festgestellt, dass der Dachstuhl d…
Leggi di più »
'Gehen die Babyboomer in Rente, wird es für die Bundesländer richtig teuerDer demografische Wandel geht ins Geld. Bis 2040 werden die Landeskassen einiger Bundesländer Deutschlands unter dem Ausscheiden der „Babyboomer“ aus dem Erwerbsleben ächzen. Unsere Grafik zeigt, wie teuer die demografischen Kosten Ihrem Bundesland zu stehen kommen.
Leggi di più »
Kombiniererinnen starten in die Saison: „Sind die Jäger“Die Nordischen Kombiniererinnen starten heute in die neue Saison im norwegischen Lillehammer. Die Damen gelten zwar nicht als Titelfavoriten, zeigen sich aber dennoch zuversichtlich für die kommenden Wettkämpfe.
Leggi di più »
Die Millimeter, die Deutschland das Debakel brachtenDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft erlebt bei der WM in Katar ein Debakel. Selbstverschuldet, weil man viele, viele Chancen nicht nutzt. Am Ende geht es aber auch um Zentimeter und die Frage: Aus oder drin?
Leggi di più »
Infekte bei Kindern belasten die Praxen und Kliniken: »Die Lage ist tatsächlich katastrophal«Eine ungewöhnlich frühe Infektwelle sorgt in Kinderarztpraxen für volle Wartezimmer. Besonders ein Virus ist für Babys und Vorbelastete so gefährlich, dass viele in überlasteten Krankenhäusern behandelt werden müssen.
Leggi di più »