Dem Bezirk Lichtenberg droht eine Unterversorgung. Patienten suchen oft vergeblich nach Hausärzten. Die KVBerlin steuert dagegen. Aber das Problem löst das nicht. Hausarztmangel Berlin
Das bedeutet in der Statistik der KV Berlin den letzten Platz hinter Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick.
Karlshorst, aber auch Friedrichsfelde gehören zum Einzugsgebiet. „Hellersdorf sowieso“, erzählt Beatrix Brockmeyer, eine der zwei Medizinischen Fachangestellten an der Rheinpfalzallee. Auch sie trägt das Blau der KV-Praxis, auch sie startet ihren Computer, damit es gleich am Empfangstresen losgehen kann. „Viele akute Fälle von weiter her stellen sich bei uns vor“, sagt sie.
seit 2010 verzeichnet der Bezirk ein Plus von 51.000 Menschen, ist um die Größe der Stadt Goslar im Harz auf derzeit 304.500 gewachsen Die Gesellschaft wird immer älter, dem medizinischen Fortschritt sei Dank. Aber Einstellungen und Ansprüche verändern sich: Immer weniger junge Ärzte wollen das Risiko einer Selbstständigkeit eingehen, sich der hohen Belastung aussetzen. „Zu der Arbeit direkt am Patienten kommt ja noch die Bürokratie, die nach den Sprechstunden zu erledigen ist“, sagt Geschäftsführerin Hemmen. Hausärzte sind im Durchschnitt 50 Stunden in der Woche im Einsatz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aus dem Krankenhaus verschwunden: Polizei sucht demenzkranken Mann in BerlinDer an Demenz erkrankte Hans-Joachim Helle hat das Urban-Krankenhaus in Berlin ohne Erlaubnis seiner Ärzte verlassen. Nun sucht die Polizei mit einem Foto nach ihm.
Leggi di più »
Twerking: Diese Frau zeigt Berlin, wie man selbstbestimmt mit dem Po wackeltMaïmouna Coulibaly gibt Kurse in Booty Therapy und lehrt das Twerking. Heute zum Frauentag finden um 13 und 15 Uhr dazu Flashmobs statt. Ein Interview.
Leggi di più »
Freier festgenommen: Sexarbeiterin in Berlin mit dem Tod bedroht und getretenZwei Männer sind in Schöneberg festgenommen worden, nachdem sie eine Sexarbeiterin angegriffen und bedroht haben. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Leggi di più »
Promis: Michelle Obama weinte nach dem Abschied aus dem Weißen Haus\nMichelle Obama schluchzte unkontrolliert nach Trumps Amtseinführung, Tatort-Kommissar Martin Brambach weiß noch immer nicht, was er seiner Frau schenken soll, und für Sharon Stone hatte „Basic Instinct“ schlimme Folgen. Die LeutedesTages
Leggi di più »
Smartphone-Preise: Nach dem Galaxy S23 geht es dem A54 und A34 an den KragenDie Samsung-Handys Galaxy A54 und A34 erhalten wohl einen drastischen Preisanstieg - allerdings nicht unbedingt in jeder Region.
Leggi di più »
Teure Kredite und explodierende Mieten: Warum auf dem Wohnungsmarkt eine soziale Krise droht (stern+)Wohnungsmarkt: Familie Şahin zieht in eine Einzimmerwohnung – um sich den Urlaub wieder leisten zu können. Über den deutschen Wohnwahnsinn (sternPLUS)
Leggi di più »