Was ist schöner, als irgendwo anzukommen? Die Kashefs versuchen es in Hannover. Trotz aller Probleme klappt es – auch mit Hilfe von Ebay-Kleinanzeigen.
Sie kamen aus Kairo und strandeten in Hannover. Hier finden sie es auch schön.
Love is in the air: Das Paar lernte sich vor knapp zehn Jahren bei einem Fahrrad-Event in der Nähe von Kairo kennen. Etwa 100 Radfahrer sollten zusammen 20 Kilometer radeln. „Kein Rennen, sondern nur Spaß am Radfahren mit anderen.“ Im Ziel sah Mostafa Miada und wollte sie unbedingt kennenlernen. Aber mehr als ein schüchternes „Hallo“ war nicht drin. Er trifft sie zufällig an der Uni wieder.
Der Plan: Er entscheidet sich für einen internationalen Masterstudiengang, fernab der Heimat. „Ich hatte Middle East bis dahin noch nie verlassen, das war für mich ein krasser Schritt.“ Er und Miada sind damals schon verlobt. „Dass sie mit mir kommen kann, das war für mich das wichtigste Kriterium bei der Suche nach einer Uni.“ Auch andere Punkte sind wichtig: „Ich hatte nicht viel Geld, die Lebenshaltungskosten durften nicht zu hoch sein und ich musste arbeiten können.
Im Turbogang: Die ersten Monate vergehen schnell: Alles ist neu; die Unterlagen für die Ausländerbehörde zusammensuchen, Uni, Jobsuche. Für Heimweh hat er keine Zeit. Der Druck ist groß: 8.640 Euro müssen Studierende vor Unibeginn vorweisen, damit sichergestellt ist, dass sie ein Jahr lang alleine über die Runden kommen. „Meine Vater ist vor zwölf Jahren gestorben, ich habe vier Schwestern, die auch alle studiert haben, das war nicht leicht.
Bürokratie: Es war nicht einfach, seine Verlobte nach Hannover zu holen. Nach einem Jahr in Deutschland flog er zurück nach Kairo, zu seiner eigenen Hochzeit; seine Schwiegereltern hatten sie organisiert. Zurück in Hannover fällt es ihm immer schwerer, ohne seine Frau zu sein. Er stockt auf Vollzeit auf und lässt die Uni schleifen, er muss Geld sparen, damit sie nach Hannover kommen kann.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erdoğan will Schweden in die Nato lassen, wenn die Türkei in die EU darfDer türkische Präsident stellt vor dem Nato-Gipfel eine Bedingung für seine Zusage zum schwedischen Beitritt: Sein Land und die Europäische Union sollen sich wieder annähern.
Leggi di più »
Dieser Lauterbach-Plan trifft die Jungen richtig hartIn einigen Jahren zwingt die Überalterung Deutschlands die junge Generation in die Knie.
Leggi di più »
Deutsche Bank-Aktie steigt: Deutsche Bank gewinnt Ausschreibung für Lufthansa Miles & More-KreditkarteDie Deutsche Bank hat mit Mastercard die Ausschreibung um die 'Miles & More'-Kreditkarte der Lufthansa gewonnen.
Leggi di più »
Gute Quoten für die 'Starnacht', schlechte für die 'Pop-Giganten' - DWDL.deDie 'Starnacht am Wörthersee' bescherte dem Ersten gute Quoten. Zur Primetime gefragter waren nur die ZDF -Krimis. Keinen Erfolg hatte derweil rtl2 mit einer neuen Folge seiner 'Pop-Giganten'.
Leggi di più »
Von links, von rechts und um die Mitte: Der Kampf um die (richtige) MoralWokeness- und Klimaaktivisten wird gerne ihr Dogmatismus vorgeworfen – aber auch die Kritiker argumentieren mit fixen Wertesystemen. Die Frage ist: Zu wem gehören wir?
Leggi di più »
(S+) Der Rasen, die Deutschen und die Revolution: Warum ich gut auf perfekte Grasflächen verzichten kannBye bye, Wimbledon! Ich seufze nicht mehr perfekten englischen Grasflächen hinterher, sondern freue mich über struppiges Unkraut. Und hoffe, dass sich das durchsetzt.
Leggi di più »