Die WKStA ließ laut mehreren Medien Razzien in Luxemburg durchführen. Es geht um den Vorwurf von Vermögensverschiebungen rund um sechs Luxusvillen von René Benko am Gardasee. Sie sollen vor den zahlreichen Signa-Insolvenzen an die Stiftung von Benko und seiner Mutter gegangen sein.
Laut Medienberichten ermittelt die WKStA, ob Benko kurz vor Zusammenbruch seiner Signa-Holding sechs Luxusvillen am Gardasee in seine Privatstiftung transferiert hat.Die WKStA ließ laut mehreren Medien Razzien in Luxemburg durchführen. Es geht um den Vorwurf von Vermögensverschiebungen rund um sechs Luxusvillen von René Benko am Gardasee. Sie sollen vor den zahlreichen Signa-Insolvenzen an die Stiftung von Benko und seiner Mutter gegangen sein.
Innsbruck, Wien – Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen rund um Signa-Gründer René Benko am Dienstag Hausdurchsuchungen in Luxemburg via Amtshilfeverfahren durchführen lassen, berichten mehrere Medien. Die Hausdurchsuchungen sollen im Zusammenhang mit dem Vorwurf von Vermögensverschiebung rund um sechs Luxusvillen am Gardasee stehen. Benko bestreitet das.
Wksta Hausdurchsuchung Immobilien Unternehmen Verbrechen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pleite-Spekulant René Benko - Noch ein Millionen-Pferd gehört zur Benko-StiftungRené Benko spekulierte nicht nur mit Immobilien. Er mischte auch im millionenschweren Pferdesport mit.
Leggi di più »
Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen: Gastroenteritis-Welle am Gardasee weitet sich ausSchon über 1.000 Fälle wurden gezählt. Bevölkerung und Touristen werden weiterhin mit Wasserflaschen versorgt.
Leggi di più »
Norovirus am Gardasee: Schon mehr als 1000 Gastroenteritis-Fälle gemeldetDie Bevölkerung der Region am östlichen Ufer des Gardasees wird weiterhin mit Wasserflaschen versorgt. Das Badeverbot in der Gemeinde Torri del Benaco wurde aufgehoben.
Leggi di più »
Gastroenteritis-Welle am Gardasee: Mehr als 1.000 BetroffeneDie Gastroenteritis-Welle in Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasees sorgt weiterhin für Probleme.
Leggi di più »
Entwarnung nach Gastroenteritis-Welle: Bürgermeister trank aus dem GardaseeDas Wasser in Gemeinde Torri del Benaco sei wieder trinkbar, sagte der Ortschef. Offenbar auch der See selbst, was ein virales Video von ihm beweisen soll.
Leggi di più »
Entwarnung am Gardasee! Wasser wieder trinkbarWegen mehr als 1.000 Virus-Erkrankungen machten sich die Leute am Gardasee Sorgen ums Sommergeschäft. Jetzt geben die Behörden Entwarnung.
Leggi di più »