Haushalts- und Gewerbekunden: Verbund erhöht die Strompreise für Bestandskunden | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Haushalts- und Gewerbekunden: Verbund erhöht die Strompreise für Bestandskunden | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Weil die Kosten für die Beschaffung steigen, erhöht der Verbund den Arbeitspreis für Strom auf 28,68 Cent pro Kilowattstunde brutto. Der Preis für Neukunden sinkt hingegen.

Der Arbeitspreis steige "lediglich im unbedingt notwendigen Umfang"Stv. Chefredakteur und Redaktionsmanager Kärnten/OsttirolTrotz des hohen Anteils der Eigenproduktion erhöht der Österreichs größter Stromerzeuger, der Verbund, mit 1. März die Strompreise für Bestandskundinnen und -kunden.

Diese Erhöhungen würden aber nicht in vollem Umfang an die Endverbraucher weitergegeben werden, erklärt man seitens des Verbundes, und spricht von Strompreiserhöhungen"lediglich im unbedingt notwendigen Umfang". Konkret steigt der Arbeitspreis von Stromkundinnen und -kunden mit Standardlastprofil im Haushaltssegment auf 23,9 Cent pro Kilowattstunde netto bzw. 28,68 Cent pro Kilowattstunde brutto.

Da der Startpunkt für die Preiserhöhung"unterschiedliche Preisniveaus in den einzelnen Tarifmodellen", sei der Vergleich schwierig, teilt eine Verbund-Pressesprecherin auf Anfrage der Kleinen Zeitung mit. Kundinnen und Kunden würden in ihren Schreiben basierend auf ihren individuellen Tarifmodellen detailliert informiert.Günstiger werden die Preise hingegen für Neukunden.

Für durchschnittliche Stromkunden mit einem jährlichen Verbrauch von 3500 kWh bedeutet diese Preiserhöhung unter Berücksichtigung der seit 1. Dezember gültigen Stromkostenbremse laut Verbund Mehrkosten von rund fünf Euro pro Monat brutto.

Der Verbund will ab Mitte Jänner alle betroffenen Kundinnen und Kunden in einem persönlichen Anschreiben über die neuen Preise informieren. Wer mit der Preiserhöhung nicht einverstanden ist, kann bis Ende Februar vom gesetzlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukrainer nach Moskau geschickt - Aufruhr in TirolUkrainer nach Moskau geschickt - Aufruhr in TirolWeil er an der Verbringung zweier ukrainischer Jugendlicher nach Moskau beteiligt gewesen sein soll, ist ein Tiroler Landesbediensteter suspendiert worden.
Leggi di più »

Gast will Lokal nicht verlassen – Wirt greift zur WaffeGast will Lokal nicht verlassen – Wirt greift zur WaffeWeil ein betrunkener Gast ein Lokal in Ötztal zu später Stunde nicht verlassen wollte, holte der Wirt (34) eine Schreckschusspistole aus seinem Auto.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:58:20