Das Buch handelt von seinem politischen Werdegang, der SPÖ, dem Kampf gegen Korruption und seiner Kehlkopferkrankung.
aber nicht sein. Es handle sich um"keinen Blick zurück im Zorn", sondern vielmehr um einen Blick in die Zukunft, hielt Doskozil fest. Erscheinen wird das Buch amunterlag, werden im Buch zwar ihren Platz finden, das Kapitel Bundespolitik erklärt der Landeshauptmann aber neuerlich für erledigt. Ziel sei es, bei der Landtagswahl 2025 im Burgenland bestätigt zu werden.
Vorkommen soll darin neben Politischem auch Persönliches wie Doskozils Kehlkopferkrankung und sein Umgang damit oder der Tod des befreundeten JournalistenEin Schwerpunkt liegt auf dem Kampf gegen Korruption am Beispiel der Klage rund um die Eurofighter-Beschaffung in seiner Zeit als Verteidigungsminister und am Beispiel des Rechtsstreits mit Investorwegen der Aberkennung der Gemeinnützigkeit der Wohnbaugesellschaften Pannonia, Riedenhof und Gesfö.
Die Idee zum Buch sei bereits vor zwei Jahren entstanden. Damals sei der Verlag an ihn herangetreten, erzählte Doskozil. Aufgrund seiner Bewerbung für den Bundesparteivorsitz wurde das Projekt zwischenzeitlich auf Eis gelegt und nun fertiggestellt. Verdienen wird der Landeshauptmann daran nach eigenen Angaben nicht. Mit dem Verlag sei festgelegt, dass das Autorenhonorar nicht an ihn fließen, sondern für karitative Zwecke gespendet werde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Es kostet Kraft': Doskozil in Buch persönlich wie nieAuf 192 Seiten brachte Hans Peter Doskozil seine politische Biografie zu Papier – von Asyl über Mindestlohn bis hin zu sehr persönlichen Anekdoten.
Leggi di più »
Naturschutz-Expertin: „Mit Hausverstand allein werden wir die Krisen nicht lösen“Rafaela Schinegger, Assistenz-Professorin für Naturschutzplanung an der Boku, sieht in dem Hin und Her rund um das Renaturierungsgesetz der EU ein politisches Machtspiel. Sie fordert mehr...
Leggi di più »
'Ungebremster Zuzug': Asyl-Abrechnung von DoskozilBurgenland-Chef Hans Peter Doskozil meldete sich am Sonntag zur Verteilung von Asylwerbern in Österreich und der Wiener Willkommenskultur zu Wort.
Leggi di più »
Doskozil wieder im Konflikt mit rotem WienBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist mit den Parteifreunden in Wien einmal mehr unzufrieden. Im 'Kurier'-Interview richtet er der Bundeshauptstadt seinen Widerstand gegen die dort geplante Zweitwohnsitzabgabe aus.
Leggi di più »
'Mit Sicherheit nicht': Doskozil weist Wiener Asyl-Forderungen zurückDie Wiener SPÖ fordert eine Residenzpflicht für Flüchtlinge, Doskozil widerspricht. Und er droht mit dem Verfassungsgerichtshof, wenn die Wiener Zweitwohnsitzerabgabe kommt.
Leggi di più »
Rache ist süß: Warum Doskozil jetzt auf Wien losgehtDie Flüchtlinge seien ein „Micky-Maus-Problem“, behauptete Stadtrat Peter Hacker einst. Der Genosse im Burgenland hat das zu Recht nicht vergessen.
Leggi di più »