Die Konsumenten arrangieren sich mit den höheren Preisen. Für den Einzelhandel gibt es erste Lichtblicke. Doch Deutschland wird die Folgen von Pandemie und Ukraine-Krieg noch lange spüren.
und Kaufzurückhaltung. Das Statistische Bundesamt meldete nach jüngsten Daten für April ein leichtes Plus: Der reale Einzelhandelsumsatz stieg um 0,8 Prozent gegenüber dem Vormonat.Grund für die insgesamt schwache Entwicklung ist die anhaltend hohe Inflation, die Kaufkraft vernichtet.
Ungeachtet der jüngsten Stimmungsaufhellung notiert das HDE-Barometer und alle seine Komponenten noch immer recht deutlich unter den Vor-Corona-Werten des Jahres 2019 – von einer Rückkehr zur Normalität ist also noch keine Rede.Die reale Einkommensentwicklung war zuletzt deutlich negativ. So legten im ersten Quartal die Nominallöhne zwar um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu – und damit so stark wie noch nie seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008.
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft geht jedoch davon aus, dass „spätestens im kommenden Jahr“ die Nominallöhne deutlich stärker als die Verbraucherpreise steigen werden. „Mit etwas Glück könnten die Reallohnverluste, die sich zwischen 2020 und 2022 auf rund fünf Prozent aufsummiert haben, dann sogar wettgemacht sein“, meint IfW-Experte Dominik Groll.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Lage am Morgen: Was die starke Zustimmung für die AfD für die anderen Parteien bedeutetWelche Bürger der Rechtspartei anhängen – und warum. Die europäische Allianz gegen Putin. Prozessbeginn um niedergestochene Mädchen in Illerkirchberg. Das ist die Lage am Freitag.
Leggi di più »
Für Strom und Gas: Eon nennt erstmals Datum für Entlastung bei Energiepreisen für Millionen HaushalteDeutschlands größter Energieversorger Eon kündigt eine lang ersehnte Preissenkung für Strom und Gas an. Auch Sonderverträge profitieren.
Leggi di più »
Borussia Mönchengladbach: SO läuft Gladbachs Saison-Vorbereitung!Die Saison ist gerade vorbei – da stehen schon die ersten Termine für die neue Spielzeit
Leggi di più »
Nachwuchs für die Bundeswehr: Högl für Rückkehr der MusterungDie Wehrbeauftragte will mehr Nachwuchs für die Bundeswehr gewinnen. Sie regt an, alle jungen Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen.
Leggi di più »
Wie Lauterbach die Länder für die Krankenhausreform gewinnen willAm Donnerstag will Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit den Ländern erste Einigungen bei der Krankenhausreform erreichen. Dabei kämpfen alle Seiten mit harten Bandagen. Rainer Stadler und AngelikaSlavik über einen Berliner Showdown. SZPlus
Leggi di più »
'Für die AfD ist Habeck die neue Merkel'Die AfD kann von sozialer Verunsicherung profitieren, wenn die Menschen nicht das Gefühl haben, dass die Politik sich ausreichend um Abstiegsängste kümmert, sagt Politikberater Hillje. Ihn stört, dass die demokratischen Parteien sich untereinander für den Umfrage-Erfolg der AfD verantwortlich machen.
Leggi di più »