Frankfurt/Main (lhe) - Janina Hechler und die Frauenfußballerinnen von Eintracht Frankfurt gehen künftig getrennte Wege. Wie der hessische Bundesligist am
Frankfurts Janina Hechler spielt den Ball. Die Abwehrspielerin wechselt zum 1. FC Köln. FotoJanina Hechler und die Frauenfußballerinnen von Eintracht Frankfurt gehen künftig getrennte Wege. Wie der hessische Bundesligist am Sonntag mitteilte, wechselt die 24 Jahre alte Abwehrspielerin mit sofortiger Wirkung zum 1. FC Köln. Noch als Schülerin kam Hechler 2015 aus Sindelfingen nach Frankfurt und absolvierte seitdem 101 Bundesligaspiele.
Janina Hechler und die Frauenfußballerinnen von Eintracht Frankfurt gehen künftig getrennte Wege. Wie der hessische Bundesligist am Sonntag mitteilte, wechselt die 24 Jahre alte Abwehrspielerin mit sofortiger Wirkung zum . Noch als Schülerin kam Hechler 2015 aus Sindelfingen nach Frankfurt und absolvierte seitdem 101 Bundesligaspiele. In Köln erhofft sich Hechler mehr Spielzeit, nachdem sie in der abgelaufenen Saison nicht mehr zum Stammpersonal gehört hatte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das Phänomen Pick-Me-Girls: Frauen gegen FrauenDas Internet redet über „Pick-Me-Girls“: Frauen, die darauf abzielen, Männern zu gefallen, indem sie andere Frauen schlecht machen. Warum sie in den Sozialen Medien unbeliebt sind und was sie mit „Grey’s Anatomy“ zu tun haben.
Leggi di più »
Das Phänomen Pick-Me-Girls: Frauen gegen FrauenDas Internet redet über „Pick-Me-Girls“: Frauen, die darauf abzielen, Männern zu gefallen, indem sie andere Frauen schlecht machen. Warum sie in den Sozialen Medien unbeliebt sind und was sie mit „Grey’s Anatomy“ zu tun haben.
Leggi di più »
Das Phänomen Pick-Me-Girls: Frauen gegen FrauenDas Internet redet über „Pick-Me-Girls“: Frauen, die darauf abzielen, Männern zu gefallen, indem sie andere Frauen schlecht machen. Warum sie in den Sozialen Medien unbeliebt sind und was sie mit „Grey’s Anatomy“ zu tun haben.
Leggi di più »