Heidelberg Materials fordert Reform zum CO2-Speichern in Deutschland

Italia Notizia Notizia

Heidelberg Materials fordert Reform zum CO2-Speichern in Deutschland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Der Chef des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials fordert die Möglichkeit, in Deutschland klimaschädliches CO2 im Boden zu speichern.

"Es kann doch nicht sein, dass eine der zentralen Industrien überall dekarbonisiert werden kann, in Norwegen, in den USA - aber nicht im Industrieland Deutschland", sagte Dominik von Achten dem"Spiegel"."Wenn wir diese Hürde nicht überwinden, können wir hinter den Industriestandort ein großes Fragezeichen setzen." Der Konzern will 2024 in Norwegen eine Anlage zur Abscheidung und Speicherung von CO2 in Betrieb nehmen.

Die Energiekrise des vergangenen Jahres habe gezeigt, dass sich Deutschland nicht immer nur auf andere verlassen könne, mahnte von Achten."Wenn wir die CO2-Speicherung nach Norwegen auslagern und die Norweger irgendwann sagen, sie hätten gern den fünffachen Preis dafür, dann haben wir uns wieder abhängig gemacht." Dabei gebe es Alternativen unter deutschen Gewässern und unter deutschem Boden, sagte der Konzernchef.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heidelberg Materials-Aktie: Heidelberg Materials kauft Green Drop Rock ProductsHeidelberg Materials-Aktie: Heidelberg Materials kauft Green Drop Rock ProductsHeidelberg Materials übernimmt die Geschäfte des kanadischen Zuschlagsstoffanbieters Green Drop Rock Products und erweitert damit seine Präsenz im Großraum der Ölmetropole Calgary in der Westprovinz Alberta.
Leggi di più »

Während der CO2-Preis steigt, vertrödelt die Ampel ihr wichtigstes Klima-VersprechenWährend der CO2-Preis steigt, vertrödelt die Ampel ihr wichtigstes Klima-VersprechenAb 2024 wird das Tanken vier Cent teurer. Denn: Die Ampel hat den CO2-Preis von 30 auf 40 Euro pro Tonne hochgesetzt. Dadurch soll das Klima geschützt werden. Doch das Geld landet dann im Klima-Fond, statt als Klimageld ausgezahlt zu werden. So verpasst die Ampel ihr wichtigstes Versprechen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 19:40:12