Durch persönliche Umstände hat sich Heiko Klepka in den letzten Jahren mit Straßenrennsport befasst, weil er in Phillip Tonn das Talent erkennt, das ein Fahrer braucht. Doch er stößt an Grenzen.
«Ich habe ja eher notgedrungen Einblick in den Straßenrennsport bekommen, weil mir meine Lebensgefährtin Michelle ein weiteres hoffnungsvolles Talent an Land gespült hat», erklärt HeikoTonn, der mit Motocross begann, später in den Straßenrennsport wechselte und künftig auf eine Zukunft in der Moto-3-WM hofft.
an den Sport herangeführt. Erst als es mit dem Einstieg in die WM richtig ernst wurde, begann Heiko mit Ken systematisch zu arbeiten und zu trainieren.Phillips statt und so konnte ich auch diesen Sport besser kennenlernen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klepka über Ken Roczen: «Talent war nur die Basis»Entgegen der gängigen Meinung hat Ken Roczen als Kind erst relativ spät mit dem gezielten Aufbautraining begonnen. Vater Keiko Klepka erinnert sich an die Anfänge auf seiner Hausstrecke im thüringischen Mattstedt.
Leggi di più »
Klepka über Ken Roczen: «Talent war nur die Basis»Entgegen der gängigen Meinung hat Ken Roczen als Kind erst relativ spät mit dem gezielten Aufbautraining begonnen. Vater Keiko Klepka erinnert sich an die Anfänge auf seiner Hausstrecke im thüringischen Mattstedt.
Leggi di più »
Strahlende Auftritte in BabyblauDie Schauspielerinnen Kate Hudson und Reese Witherspoon haben am Donnerstag mit zwei Looks in Babyblau begeistert.
Leggi di più »
Robbie Williams begeistert zwei Tage die Fans in Hamburg„I’m Robbie fucking Williams, this is my band, this is my ass”, sagt der Superstar (48) an seinem zweiten Abend in der – natürlich wieder – ausverkauften Barclays-Arena zu 12.000 Menschen. Und, na sicher, zeigt er auch in diesem Moment auf seinen Popo. Robbie hat sich auch am Donnerstagabend erneut vorgenommen, dem Publikum zu zeigen, […]
Leggi di più »
Häftling nach 16 Jahren Guantanamo: „Je mehr ich kooperierte, desto mehr folterten sie mich“Im US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba sind mehr als zwei Jahrzehnte nach den Anschlägen vom 11. September noch 34 Häftlinge untergebracht. Ein Pakistaner wurde nach 16 Jahren freigelassen. Er berichtet nun, wie er von CIA-Vernehmungsbeamten vergewaltigt, geschlagen und mit Wasserfolter traktiert wurde.
Leggi di più »
Münchnerin lebt seit drei Jahren ohne Heizung - „Vermieter lässt mich im Stich“Seit drei Jahren hat Helime keine Heizung mehr. Deshalb hat die Münchnerin jetzt ihren Vermieter verklagt. Doch der sieht sich nicht in der Schuld.
Leggi di più »