Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz mehr ohne KI

Italia Notizia Notizia

Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz mehr ohne KI
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Millionen Beschäftigte in Deutschland fördern

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht den vermehrten Einsatz von Künstlicher Intelligenz positiv. FotoDer Siegeszug der Künstlichen Intelligenz im Job ist nach Überzeugung des Arbeitsministers nicht mehr aufzuhalten. Nun will er Ängste vor der rasanten Entwicklung nehmen - und notfalls eingreifen. will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Millionen Beschäftigte in Deutschland fördern und politisch gestalten.

Allerdings dürfe die Politik die Augen nicht davor verschließen, dass diese Entwicklung missbraucht werden könne, "um beispielsweise Arbeit zu verdichten, Menschen unter Druck zu setzen und total zu überwachen". Wo große Risiken bestünden, brauche es starke Regeln. Gemeinsam mit dem Innenressort werde sein Haus etwa Eckpunkte für den Datenschutz der Beschäftigten vorlegen, kündigte Heil an.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Künstliche Intelligenz: Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz mehr ohne KIKünstliche Intelligenz: Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz mehr ohne KIDer Siegeszug der Künstlichen Intelligenz im Job ist nach Überzeugung des Arbeitsministers nicht mehr aufzuhalten. Nun will er Ängste vor der rasanten Entwicklung nehmen - und notfalls eingreifen.
Leggi di più »

Eine Million neue Obstbäume bis 2035: Was noch getan werden mussEine Million neue Obstbäume bis 2035: Was noch getan werden mussStreuobstwiesen sichern die Artenvielfalt. In Bayern genießen sie einen besonderen Schutz, festgeschrieben im 'Streuobstpakt'. Eine Million Obstbäume sollen demnach bis 2035 gepflanzt werden - eine große Herausforderung für Landwirte und Baumschulen.
Leggi di più »

Mit Bürgergeld-Anhebung sendet Heil ein fatales Signal an alle ArbeitnehmerMit Bürgergeld-Anhebung sendet Heil ein fatales Signal an alle ArbeitnehmerBundesarbeitsminister Heil will das Bürgergeld um 12 Prozent anheben. Gerade Menschen mit geringen Einkommen rechnen jetzt zweimal nach, ob sich für sie das Arbeiten noch lohnt. Wenn deutsche Bürger sich das fragen, haben wir ein Problem.
Leggi di più »

ÖPNV-Ideen: Einzel-Arbeitsplatz im Bus, Kundenschnittstelle, neuer ErsatzverkehrAuf einer Messe in Berlin zeigt die Deutsche Bahn Ideen, wie der Nahverkehr attraktiver werden könnte. Zum Beispiel durch einen Loungebereich in Stadtbussen.
Leggi di più »

Dortmund: Terzic spätestens zur Winterpause weg - Fünf Thesen nach dem 3. SpieltagDortmund: Terzic spätestens zur Winterpause weg - Fünf Thesen nach dem 3. SpieltagDer 3. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 ist rum. ran stellt fünf (teils steile) Thesen zum weiteren Saisonverlauf auf.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 08:05:41