Heil verteidigt Erhöhung des Bürgergelds

Italia Notizia Notizia

Heil verteidigt Erhöhung des Bürgergelds
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante Erhöhung des Bürgergelds gegen Kritik aus der Union verteidigt. 'Die Regelsätze beim Bürgergeld sichern das Existenzminimum

BERLIN - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die geplante Erhöhung des Bürgergelds gegen Kritik aus der Union verteidigt."Die Regelsätze beim Bürgergeld sichern das Existenzminimum - nicht mehr und nicht weniger", sagte Heil am Freitag bei der Beratung des Sozialetats für das kommende Jahr im Bundestag. Es sei"gesellschaftliches Gift", Beschäftigte und Bedürftige gegeneinander auszuspielen.

CDU-Chef Friedrich Merz hatte die geplante Erhöhung des Bürgergeldes um rund 60 Euro etwa für Alleinstehende zu Beginn des kommenden Jahres kritisiert. So gebe es ein Problem mit dem Lohnabstandsgebot, nach dem die Sozialleistungen spürbar unter den Löhnen liegen sollen, damit Arbeitsanreize nicht verloren gehen. Heil hielt dem entgegen, dass das Lohnabstandsgebot auch durch höhere Einkommen erreicht werde.

Zudem bekräftigte Heil,"in Kürze" ein Rentenpaket vorlegen zu wollen,"das dauerhaft auch für zukünftige Generationen das Rentenniveau festschreibt und stabilisiert". Einer weiteren Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsaltes erteilte er erneut eine Absage."Ich halt das für lebensfremd und ungerecht", sagte Heil.

Mit geplanten Ausgaben von 171,67 Milliarden Euro ist Heils Etat der mit Abstand ausgabenstärkste Einzeletat des Bundeshaushaushalts. Allein für die Rentenversicherung und die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sieht der Entwurf 126,87 Milliarden Euro vor - nach 121,05 Milliarden Euro im laufenden Jahr./bw/skc/DP/jha

Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- Heil verteidigt Erhöhung des Bürgergeldes- Heil verteidigt Erhöhung des BürgergeldesBundesarbeitsminister Heil hat in der Diskussion um das Bürgergeld davor gewarnt, Arbeitnehmer und Bedürftige gegeneinander auszuspielen. Der SPD-Politiker sagte in der Bundestagsdebatte über den Etat seines Ministeriums, Arbeit lohne sich.
Leggi di più »

Sozialstaat: Lohnt sich Arbeit noch? Wo CDU-Chef Merz recht hatSozialstaat: Lohnt sich Arbeit noch? Wo CDU-Chef Merz recht hatDie angekündigte kräftige Erhöhung des Bürgergelds lässt eine alte Debatte wieder aufleben. Das Handelsblatt unterzieht die populärsten Vorurteile einem Check.
Leggi di più »

Sozialstaat: Lohnt sich Arbeit noch? Wo CDU-Chef Merz recht hatSozialstaat: Lohnt sich Arbeit noch? Wo CDU-Chef Merz recht hatDie angekündigte kräftige Erhöhung des Bürgergelds lässt eine alte Debatte wieder aufleben. Das Handelsblatt unterzieht die populärsten Vorurteile einem Check.
Leggi di più »

Sozialstaat: Lohnt sich Arbeit noch? Wo CDU-Chef Merz recht hatSozialstaat: Lohnt sich Arbeit noch? Wo CDU-Chef Merz recht hatDie angekündigte kräftige Erhöhung des Bürgergelds lässt eine alte Debatte wieder aufleben. Das Handelsblatt unterzieht die populärsten Vorurteile einem Check.
Leggi di più »

Bürgergeld-Erhöhung ab 2024: So denken die Deutschen darüberBürgergeld-Erhöhung ab 2024: So denken die Deutschen darüberAb 2024 werden die Bürgergeld-Sätze erhöht. Wie die Deutschen darüber denken, zeigt jetzt eine aktuelle RTL-Umfrage.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 21:45:04