Heimatpfleger küren den bittersten Verlust unter alten Gebäuden Denkmalschutz Heimatpflege
zwölf – mahnende – Beispiele von Gebäuden zur Wahl, um die man sich 2023 Sorgen machen müsse. Dazu hat der Verband einen Negativpreis ausgelobt, den sogenannten "Abriss des Jahres". Es geht dabei um Bauwerke, die den Heimatpflegern zwar erhaltenswert erscheinen oder erschienen, denen aber aus verschiedenen Gründen dennoch der Abriss droht oder die bereits verschwunden sind.
Mit der Aktion will der Heimatpfleger-Verband darauf hinweisen, dass der Denkmalschutz in letzter Zeit ins Hintertreffen geraten sei und allzu oft ignoriert werde. "Wir beobachten mit großer Sorge, dass Denkmäler und auch ältere Gebäude, die nicht auf der Denkmalliste stehen, viel zu stiefmütterlich behandelt werden", so Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins auf der Webseite des Verbands.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wohnen in „Santa Fu“? Das passiert jetzt mit den historischen JVA-Gebäuden (M+)KZ, Gestapo-Gefängnis, Zuchthaus: Die JVA-Gebäude Fuhlsbüttel sind wichtige Zeugnisse deutscher Geschichte. Doch einige der Häuser auf dem Gelände stehen
Leggi di più »
Mambo Kurt im Logo: Hamburgs schrillste FeteEin beiger Anzug, eine Fliegerbrille und eine Heimorgel: Mehr ist für einen kompletten Konzert-Abriss gar nicht nötig. Die passende Musik hat Mambo Kurt eh immer parat. Der Alleinunterhalter aus Bochum lässt sich, wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht, einmal im Jahr in Hamburg blicken – und versetzt sein Publikum in Extase. Der 27. Dezember ist […]
Leggi di più »
Zahlen, bitte! 78.557 – geht’s noch kleiner?Die Mathematik kennt viele Kopfnüsse wie das Sierpiński-Problem. Die Frage ist, ob 78557 wirklich die kleinste Sierpiński-Zahl ist oder ob es noch kleiner geht.
Leggi di più »
Zwischen den Jahren: Jetzt bitte nicht mit Diäten anfangen!Nach Weihnachten denken wir so viel über unseren Körper nach wie sonst nie - vor allem über unser Gewicht. Zeit, endlich unser Wohlbefinden zu priorisieren. Und zwar ganz abseits davon, was die Waage uns anzeigt, meint Minh Thu Tran.
Leggi di più »
(S+) A-Streptokokken-Infektionen: »Bitte keine Selbstdiagnose und keine Selbstbehandlung«In Deutschland steigt die Zahl der Infektionen mit A-Streptokokken, die etwa Scharlach auslösen können. Der Kinder-Infektiologe Tobias Tenenbaum spricht über die Ursachen und mögliche Warnzeichen.
Leggi di più »
Zahlen, bitte! 78.557 – geht’s noch kleiner?Die Mathematik kennt viele Kopfnüsse wie das Sierpiński-Problem. Die Frage ist, ob 78557 wirklich die kleinste Sierpiński-Zahl ist oder ob es noch kleiner geht.
Leggi di più »