Interview. Der Präsident der Akademie der Wissenschaften spricht über „Forschende im Hamsterrad“, die „Naivität“ an US-Eliteunis in Bezug auf den Gaza-Konflikt und den laufenden EU-Wahlkampf.
Interview. Der Präsident der Akademie der Wissenschaften spricht über „Forschende im Hamsterrad“, die „Naivität“ an US-Eliteunis in Bezug auf den Gaza-Konflikt und den laufenden EU-Wahlkampf.
Die Presse: In einem Kommentar schrieben Sie zuletzt, dass Forschung und Wissenschaft keine Priorität in der Politik hätten. Lautet so Ihre Bilanz als Ex-Bildungs- und Wissenschaftsminister, der beide Seiten kennt? Heinz Faßmann: Sie haben in Wahlkampfzeiten keine Priorität, aber das ist vielleicht auch gar nicht schlecht. Man muss die förderlichen Bedingungen für Forschung und Wissenschaft kennen, die sind komplex – und das ist nicht unbedingt das, was sich für ein Wahlplakat eignet. Spätestens nach den Wahlen im Herbst müssen wir uns aber damit befassen, denn wir brauchen mehr Forschung, allein wegen des demografischen Wandels.
Die Industrie warnt, dass heimische Betriebe ihre Forschung und Entwicklung langfristig dorthin verlagern. Wir sehen, dass diese Staaten deutlich mehr in Wissenschaft und Forschung investieren, als es Europa insgesamt tut. Österreich hat hier in den letzten Jahrzehnten aufgeholt. Aber insgesamt fällt Europa im Vergleich zu den genannten Konkurrenten zurück. Forschung und Entwicklung sehe ich aber als einen Motor der Zukunft. Und die Zuwanderung, die wir brauchen, muss eben auch eine qualifikationsorientierte sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erneut im Koma! Heinz Hoenig geht es schlechterNach hoffnungsvollen Besserung dann die Schocknachricht: Heinz Hoenig musste wieder künstlich beatmet werden, die zweite Operation wurde verschoben.
Leggi di più »
Ein Abend voller Humor mit Heinz Marecek in SieghartskirchenDer Kulturpavillon Sieghartskirchen war wieder Schauplatz einer amüsanten Veranstaltung: Heinz Marecek begeisterte zahlreiche Besucher mit seinem Programm „Vorhang auf - Erlesenes & Erlebtes“.
Leggi di più »
Heinz Palme, ein Spielmacher im WeltfußballDer 65-Jährige präsentierte auf der Hohen Warte sein Buch. Mit dabei unter anderem Toni Polster und Fußball-Teamchef Ralf Rangnick.
Leggi di più »
Erste Fotos von Heinz Hoenig aus dem KrankenhausEhefrau Annika berichtet über den Gesundheitszustand von Heinz Hoenig und gibt erste Einblicke in das Wiedersehen mit Sohn Juliano.
Leggi di più »
IMC-Krems-Gründer Heinz Boyer: „Wir waren der bunte Hund“Das IMC feiert heuer seinen 30. Geburtstag. Aufsichtsratschef Heinz Boyer und seine Tochter, Geschäftsführerin Ulrike Prommer, über den Aufstieg eines Kremser Vorzeigeunternehmens, Studierende in der Baugrube und Wachstumspläne. (NÖNplus)
Leggi di più »
Heinz Hoenig nach OP endlich wieder bei BewusstseinAm Montag wurde dem Schauspieler die Speiseröhre in einer lebensnotwendigen Operation entfernt. Nun ist Hoenig wieder ansprechbar.
Leggi di più »