heiseshow: Nach der WWDC – Apples Vorboten für den Update-Herbst WWDC22 heiseshow
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC neue Versionen seiner Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS vorgestellt. Neue Hardware gibt es auch: Der M2-Chip, der zuerst im aktualisierten MacBook Air und im 13-Zoll-MacBook Pro stecken wird. Die WWDC stand nach zwei Jahren Coronapause unter besonderen Vorzeichen: Erstmals konnten wieder einige Entwickler und Journalisten vor Ort an der Präsentation teilnehmen. Vieles wird jedoch weiterhin online stattfinden.
Wie innovativ ist das, was Apple neu an Software und Hardware vorgestellt hat? Worauf dürfen sich Nutzerinnen und Nutzer von iPhone, iPad, Mac und Apple Watch besonders freuen? Wo bleibt Apple hinter den Erwartungen? Müssen sich M1-Käufer jetzt ärgern, weil es so schnell schon den neuen M2-Chip gibt? Sind die neuen Geräte angesichts der globalen Lieferkettenprobleme lieferbar? Und was ist überhaupt mit dem Augmented-Reality-Headset, von dem im Vorfeld so lange und...